Delivery Hero: Uber zieht sich zurück, 250 Millionen Dollar fällig

Uber hat den Übernahmevertrag für das foodpanda-Geschäft von Delivery Hero in Taiwan gekündigt. Die taiwanesische Wettbewerbsbehörde untersagte den Deal, die Frist für Rechtsmittel ist abgelaufen.
Laut Vertrag ist Uber verpflichtet, eine Auflösungsgebühr an Delivery Hero zu zahlen, die sich auf etwa 250 Millionen US-Dollar belaufen soll. Delivery Hero betont, dass Taiwan ein zentraler Markt bleibe. Das Berliner Unternehmen will die Position von foodpanda in dem asiatischen Land ausbauen und langfristig stärken, nachdem Ubers Übernahmeversuch gescheitert ist.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Delivery Hero.