Pyramid: Warten auf den Turnaround

2024 kommt Pyramid auf einen Umsatz von 68,6 Millionen Euro. Das EBITDA liegt bei 3,6 Millionen Euro. Erwartet hatte die Gesellschaft ursprünglich einen Umsatz von 78 Millionen Euro bis 80 Millionen Euro. Die Prognose für das EBITDA stand bei 5,6 Millionen Euro bis 5,8 Millionen Euro. Im August hatte man die Prognose bereits nach unten korrigiert. 70 Millionen Euro bis 73 Millionen Euro Umsatz und ein EBITDA von 3,8 Millionen Euro bis 4,2 Millionen Euro wurden vorhergesagt. Doch auch dieses wurde nicht eingehalten.
Der Bereich faytech performt nicht wie erhofft. Hier gibt es einen Erlösrückgang um 35 Prozent. Man hat dort einen Großkunden verloren. Daher arbeitet die Unternehmensführung an einer Produkt- und Vertriebsoffensive. Noch ist aber keine entscheidende Wende erkennbar. Allerdings wird aus Sicht der Analysten von SMC an einer Lösung gearbeitet.
Für 2025 prognostizieren die Analysten ein moderates Wachstum bei konstanten Margen. Den Umsatz sehen die Experten bei 71,3 Millionen Euro - bei einem EBITDA von 3,7 Millionen Euro. 2026 soll es einen Umsatz von 76,3 Millionen Euro geben, das EBITDA wird auf 4,5 Millionen Euro geschätzt.
Wie bisher gibt es von den Analysten eine Halteempfehlung für die Aktien von Pyramid. Das Kursziel stand bisher bei 1,90 Euro. Es sinkt in der neuen Studie auf 1,30 Euro ab.
Sobald absehbar ist, dass die Trendwende nachhaltig vollzogen wurde, sollte es mit dem Kurs der Aktie deutlich nach oben gehen.
Die Aktien von Pyramid (WKN: A254W5, ISIN: DE000A254W52, Chart, News) gewinnen 1,6 Prozent auf 0,65 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 52 Prozent verloren.