Nordex: Viele Erwartungen werden übertroffen

Für das vierte Quartal meldet Nordex einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro, das ist ein Plus von 9 Prozent. Das liegt 3,4 Prozent über dem Konsens, die Erwartungen der Analysten von mwb research werden jedoch um 5,6 Prozent verfehlt. Das EBITDA kommt auf 107 Millionen Euro.
Für das Gesamtjahr steigert der Konzern den Umsatz um 12,5 Prozent auf 7,3 Milliarden Euro. Das EBITDA verbessert sich von 2 Millionen Euro auf 296 Millionen Euro. Netto gibt es einen Gewinn von 9 Millionen Euro (Vorjahr: -303 Millionen Euro).
2025 soll der Umsatz auf 7,4 Milliarden Euro bis 7,9 Milliarden Euro zulegen. Die EBITDA-Marge soll zwischen 5 Prozent und 7 Prozent liegen. Mittelfristig soll sie auf 8 Prozent steigen. 2024 gab es eine Marge von 4,1 Prozent. Die Investitionen werden 2025 bei rund 200 Millionen Euro gesehen.
Die Prognose liegt ungefähr auf Höhe der Analystenschätzung. Sie erwarten einen Umsatz von 7,73 Milliarden Euro und eine Marge von 6,2 Prozent. Je Aktie soll es einen Gewinn von 0,69 Euro geben.
Unverändert sprechen die Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Nordex aus. Das Kursziel von 20,00 Euro wird ebenfalls nicht verändert.
Auch die Experten von Goldman Sache belassen es bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Nordex. Sie sehen das Kursziel weiter bei 20,10 Euro. Die Erwartungen der Amerikaner werden mit den aktuellen Zahlen übertroffen. Nicht ganz zufrieden sind sie mit der Prognose für 2025.
Von den Analysten von Jefferies gibt es ebenfalls weiter eine Kaufempfehlung für den Titel. Hier liegt das Kursziel bei 18,00 Euro. Das Schlussquartal wird als stark bewertet. Der Auftragsbestand ist hoch, das sind gute Voraussetzungen für 2025.
Die Aktien von Nordex (WKN: A0D655, ISIN: DE000A0D6554, Chart, News) gewinnen 1,3 Prozent auf 12,85 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 32 Prozent.