Renk Aktie wackelt - trotz Kaufempfehlungen

Die Renk-Aktie zeigt sich heute schwächer, obwohl Analysten weiterhin optimistisch sind und die Aktienkurse bei Hensoldt und Rheinmetall am Donnerstag deutlich anziehen. Analysten verweisen auf die gestiegene Bedeutung der Verteidigungsbranche und sehen für den Aktienkurs von Renk weiteres Potenzial – auch durch eine mögliche Aufnahme des zurzeit SDAX-notierten Titels in den MDax.
Hauck Aufhäuser Investment Banking hat das Kursziel für Renk leicht von 35,00 auf 35,50 Euro erhöht und die Kaufempfehlung für den Anteilschein des Augsburger Unternehmens wiederholt. Die Aktie habe von den steigenden Verteidigungsausgaben und den soliden Geschäftszahlen Ende Januar profitiert. Zwar sei das Aufwärtspotenzial inzwischen etwas geschrumpft, doch bleibe das Unternehmen attraktiv.
Berenberg sieht in einer bereits am Montag veröffentlichten Studie ebenfalls weiteres Potenzial und hat das Kursziel für die Aktien von Renk von 33,00 auf 33,30 Euro angehoben. Zudem wurde die Kaufempfehlung beibehalten. Ein entscheidender Faktor für die Aktie könnte die erwartete Aufnahme in den MDax sein, die voraussichtlich am 5. März feststehen wird. Zudem profitiere das Unternehmen von langfristigem Investitionsbedarf innerhalb der Nato, insbesondere durch Projekte wie den Schützenpanzer Puma.
Die Renk Aktie (WKN: RENK73, ISIN: DE000RENK730, Chart, News) notiert im XETRA-Handel bei 30,605 Euro mit 0,47 Prozent im Minus.