Auto1: Fast 500 Prozent Kursplus

Im vierten Quartal schafft Auto1 ein Umsatzplus von 28 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro. Das liegt 11 Prozent über dem Konsens. Die Zahl der verkauften Einheiten steigt um 25 Prozent auf 183.000 an. Der durchschnittliche Verkaufspreis legt um 3 Prozent auf 9.285 Euro zu.
Das bereinigte EBITDA kommt auf 37,2 Millionen Euro (Vorjahr: -4,5 Millionen Euro), das ist ein neuer Rekord.
Daraus resultiert für das Gesamtjahr der Absatz von 690.000 Einheiten (+18 Prozent) und ein bereinigtes EBITDA von 109 Millionen Euro (Vorjahr: -44 Millionen Euro). Das liegt über den Prognosen von Auto1. Eigentlich wollte man ein EBITDA von 72 Millionen Euro bis 84 Millionen Euro schaffen.
2025 will die Gesellschaft 735.000 bis 795.000 Einheiten verkaufen. Das bereinigte EBITDA sieht man bei 135 Millionen Euro bis 165 Millionen Euro.
Die Analysten von mwb research bestätigen in der Folge die Kaufempfehlung für die Papiere von Auto1. Das Kursziel steigt von 19,00 Euro auf 25,00 Euro an.
Die Experten prognostizieren für 2025 ein EBITDA von 129 Millionen Euro, 2026 sollen es 182 Millionen Euro sein. Je Aktie soll es einen Gewinn von 0,27 Euro bzw. 0,45 Euro geben.
Auch die Experten der Deutschen Bank erneuern ihre Kaufempfehlung für die Aktien von Auto1. Das Kursziel wird bei 20,00 Euro belassen. Die aktuellen Zahlen liegen teils klar über den Erwartungen der Analysten.
Die Aktien von Auto1 (WKN: A2LQ88, ISIN: DE000A2LQ884, Chart, News) gewinnen 5,4 Prozent auf 23,92 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 494 Prozent.