Fuchs: Aktie wird abgestuft

Ein Mitbewerber von Fuchs, Castrol, könnte verkauft werden. Angeblich überlegt die Mutter BP, sich von Castrol zu trennen. Castrol ist weltweit die Nummer 3 im Schmierstoffbereich, Fuchs kommt auf den achten Rang, ist aber der größte unabhängige Produzent der Branche. Castrol ist rund zwei Mal so groß wie Fuchs, die Margen sind ähnlich und liegen um die 14 Prozent.
Die Bewertung von Castrol soll angeblich bei rund 10 Milliarden Dollar liegen. Legt man dies um, ergibt sich daraus kein wirkliches Aufwärtspotenzial bei Fuchs. Hier gibt es eine Marktkapitalisierung von rund 5 Milliarden Euro.
Im Modell der Analysten von mwb research wird die Fuchs-Aktie abgestuft. Der Kurs hat sich zuletzt gut entwickelt und das Kurzsiel der Analysten zwischenzeitlich erreicht. Daher sinkt das Rating für die Aktie von „kaufen“ auf „halten“. Das Kursziel steht weiter bei 48,00 Euro.
Erwartet wird von den Experten für das laufende Jahr ein Gewinn je Aktie von 2,48 Euro. 2026 sollen es 2,58 Euro sein. Die Dividende soll 1,36 Euro bzw. 1,42 Euro betragen. Das ergibt eine Rendite von rund 3,5 Prozent.
Die Aktien von Fuchs (WKN: A3E5D6, ISIN: DE000A3E5D64, Chart, News) verlieren 0,4 Prozent auf 46,54 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von 22 Prozent.