RWE Aktie: Eine Reihe von Kaufempfehlungen

RWE steht an einem entscheidenden Punkt: Während Analysten die politischen Rahmenbedingungen nach der Bundestagswahl als positiv werten, bleibt der Fokus auf den Investitionsplänen und dem Umbau des Energiemixes. Der Kohleausstieg, neue Kraftwerke und Aktienrückkäufe sind zentrale Themen in den aktuellen Einschätzungen.
UBS bestätigt die Kaufempfehlung für die Aktien des RWE-Konzerns (WKN: 703712, ISIN: DE0007037129, Chart, News) mit einem Kursziel von 46 Euro. Im Zentrum der Bewertung stehen nach Ansicht der Analysten nun der Ausbau neuer Kraftwerke, der Kohleausstieg und die Entwicklung des Geschäfts mit erneuerbaren Energien.
Berenberg sieht in der Wahl einen positiven Faktor für die Branche und belässt die Empfehlung für den DAX-Titel auf „Buy“ und das Kursziel bei 42 Euro. Unterstützungsmaßnahmen für Netzausbau und flexible Erzeugungskapazitäten dürften helfen, so die Aktienexperten.
Goldman Sachs hält am „Buy“ mit einem Kursziel von 39 Euro für die Aktien von RWE fest. Eine Neubewertung der Aktie könnte durch geringere Investitionen und stärkere Aktienrückkäufe begünstigt werden. Eine Kürzung der Investitionspläne um bis zu 20 Prozent sei denkbar.
Die RWE Aktie (WKN: 703712, ISIN: DE0007037129, Chart, News) notiert im XETRA-Handel bei 30,45 Euro mit 0,66 Prozent im Plus.