Hensoldt Aktie nach Höhenflug: Und jetzt die große Korrektur?

Die Hensoldt Aktie hat in den vergangenen Tagen eine fulminante Rallye hingelegt. Innerhalb von nur vier Handelstagen kletterte der Kurs von 33,12 Euro auf ein neues 52-Wochen-Hoch bei 49,70 Euro. Doch seit dem Top vom Dienstag setzt eine erste Konsolidierung ein. Am gestrigen Handelstag erreichte die Aktie ein Tagestief von 45,08 Euro und schloss im XETRA-Handel bei 45,30 Euro. Heute früh notierte der Titel auf Tradegate aktuell bei 45,84 Euro. Trotz dieser Stabilisierung zeigen charttechnische Indikatoren wie der Relative-Stärke-Index (RSI) weiterhin eine überkaufte Lage an – ein Warnsignal für mögliche weitere Gewinnmitnahmen.
Der Blick auf den Chart der Hensoldt Aktie (WKN: HAG000, ISIN: DE000HAG0005, Chart, News) offenbart erste Unterstützungszonen, die für die weitere Kursentwicklung entscheidend sein dürften. Die nächstgelegene Unterstützung liegt zwischen 43,24 und 44,44/44,58 Euro. Sollte diese Zone nicht halten, könnte das als Support fungierende offene Gap bei 42,02 bis 43,08 Euro geschlossen werden. Besonders im Bereich um die 40-Euro-Marke könnte sich bei einem Break unter das Gap eine stärkere Stabilisierung abzeichnen, da hier auch der exponentielle gleitende Durchschnitt der letzten 20 Tage (EMA 20) aktuell deutlich ansteigt.
Auf der Oberseite bleibt das neue Jahreshoch der Hensoldt Aktie bei 49,70 Euro die maßgebliche Widerstandsmarke. Ein Ausbruch über dieses Niveau könnte ein neues Kaufsignal auslösen, wäre aber angesichts der starken Kursgewinne der letzten Tage und der technischen Lage nicht ohne Risiko.
Viele Rüstungstitel, darunter auch Rheinmetall, zeigen aktuell ähnliche Muster: starke Anstiege, gefolgt von erhöhter Volatilität und möglichen Konsolidierungen. Dem gegenüber steht natürlich die unveränderte fundamentale Situation: Hohe Investitionen in die Rüstung vor allem durch europäische Staaten zeichnen sich für die kommenden Jahre aufgrund der geopolitischen Lage ab. Davon dürften vor allem europäische Rüstungshersteller profitieren, deren Aktien sich zurzeit deutlich besser als die US-Konkurrenz entwickeln.
Die Bollinger-Bänder signalisieren für Hensoldts Aktienkurs ebenfalls ein spannendes Szenario: Der Kurs hat sich zuletzt weit von der Mittellinie entfernt und bewegte sich im oberen Extrembereich. Eine kurzfristige Beruhigung oder eine Korrekturbewegung könnte daher wahrscheinlicher sein als ein direkter weiterer Anstieg.
Mit einem RSI-Wert von über 70 notiert die Hensoldt Aktie derzeit klar im überkauften Bereich, was aus technischer Sicht für eine Abkühlung spricht. Dazu passt, dass der Chaikin mittlerweile an der neutralen Linie angekommen ist, was aktuell nicht gerade für starke Käufe in der Hensoldt Aktie spricht.
Charttechnische Daten zur Hensoldt Aktie
Letzter Aktienkurs: 45,30 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 27,28 Euro / 49,70 EuroBollinger-Bands 20 (unten / oben): 32,01 Euro / 46,85 Euro
EMA 20: 39,43 Euro
EMA 50: 37,91 Euro
EMA 200: 34,77 Euro