TUI Aktie: Rekordumsatz, doch bleibt die Nachfrage stabil?

TUI startet mit einem Umsatzrekord ins neue Geschäftsjahr, doch Analysten bewerten die Perspektiven unterschiedlich. Während die Deutsche Bank die positive Geschäftsentwicklung betont, bleibt die Unsicherheit über die künftige Reisenachfrage ein zentrales Thema.
Bernstein Research sieht mit „Market-Perform“ und einem Kursziel von 7,90 Euro noch offene Fragen. Auf einer bevorstehenden Kapitalmarktveranstaltung dürfte es unter anderem um die Stabilität der Nachfrage und die Zukunft der Pauschalreisen gehen.
Die Deutsche Bank bleibt optimistisch und bestätigt die Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 11 Euro. Die starken Quartalszahlen zeigen eine anhaltend hohe Nachfrage, während der Umsatz ein neues Rekordniveau erreicht hat.
UBS stuft die Aktie weiterhin mit „Neutral“ ein. Besonders das Segment Hotels & Kreuzfahrten habe zur positiven Abweichung von den Analystenerwartungen beigetragen.
Barclays bleibt vorsichtig und belässt die Einstufung auf „Underweight“ mit einem Kursziel von 7,70 Euro. Zwar seien die durchschnittlichen Preise stabil, doch die schwache Performance der Sparten Märkte und Airlines könnte eine stärkere Kursreaktion verhindern.
Jefferies zeigt sich etwas optimistischer und hält an der „Hold“-Einstufung mit einem Kursziel von 8,20 Euro fest. Die Zahlen seien stark, der Jahresausblick bestätigt. Sollte sich der positive Buchungstrend fortsetzen, könnte es Spielraum für höhere Markterwartungen geben.
Die TUI Aktie (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News) notiert im XETRA-Handel bei 7,254 Euro mit 4,5 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.