GFT Technologies: Analysten sehen Potenzial trotz Kurszielsenkung

Die GFT Technologies Aktie bleibt unter Beobachtung der Analysten, die trotz leicht gesenkter Kursziele an ihrer positiven Einschätzung festhalten. Während neue Einschätzungen zu Investitionen und Marktdynamik Einfluss auf die Kursziele nehmen, bleibt das Unternehmen nach Ansicht der Experten durch solide Auftragseingänge und den Fokus auf Künstliche Intelligenz langfristig aussichtsreich positioniert.
Warburg Research hat das Kursziel von 37,50 auf 36,00 Euro reduziert, hält aber an der Kaufempfehlung fest. Die IT-Dienstleisterbranche zeigt nach Ansicht der Aktienanalysten eine positive Entwicklung. Künstliche Intelligenz bleibe ein zentraler Wachstumstreiber. Die gesenkten Gewinnerwartungen für 2025 spiegeln den erhöhten Investitionsbedarf wider.
In einer zweiten heute veröffentlichten Analyse senkt Berenberg die Zielmarke für GFTs Aktienkurs um 2 Euro auf 28 Euro, bestätigt jedoch ebenfalls die Kaufempfehlung. Die Analysten der Bank erwarten, dass das jüngste Strategie-Update nach dem Wechsel an der Konzernspitze gut aufgenommen wird. GFT setze weiter auf überdurchschnittliches Wachstum und habe eine solide Auftragslage, während die Aktie mit einem Abschlag zum Branchendurchschnitt gehandelt wird.
Die GFT Technologies Aktie (WKN: 580060, ISIN: DE0005800601, Chart, News) notiert im XETRA-Handel bei 21,60 Euro mit 2,48 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: GFT Technologies.