Aurubis: Nicht jeder sieht weiteres Potenzial

Im ersten Quartal verbessert Aurubis den Umsatz um 8 Prozent auf 4,21 Milliarden Euro. Das EBITDA geht von 160 Millionen Euro auf 184 Millionen Euro nach oben. Der Gewinn vor Steuern steht bei 130 Millionen Euro, im Vorjahr waren es 111 Millionen Euro. Je Aktie werden 2,26 Euro (Vorjahr: 2,05 Euro) erwirtschaftet.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Aurubis mit einem operativen Gewinn vor Steuern von 300 Millionen Euro bis 400 Millionen Euro. Den ROCE (Rendite auf das eingesetzte Kapital) prognostizieren die Norddeutschen mit 7 Prozent bis 11 Prozent. Im ersten Quartal lag er bei 11,7 Prozent.
Die Analysten von Baader bleiben nach den Zahlen bei ihrer Kaufempfehlung für die Papiere von Aurubis. Das Kursziel von 90,00 Euro wird ebenfalls bestätigt. Der Vorsteuergewinn überrascht die Analysten positiv. Die Prognose wird als vorsichtig umschrieben.
Von den Experten von Warburg kommt unterdessen ein Haltevotum für die Aktien von Aurubis. Hier wird ein Kursziel von 73,00 Euro angegeben. Kosteneinsparungen haben sich positiv beim Ergebnis bemerkbar gemacht.
Die Aktien von Aurubis (WKN: 676650, ISIN: DE0006766504, Chart, News) gewinnen 4,4 Prozent auf 78,00 Euro. In den vergangenen sechs Monaten legt die Aktie 20 Prozent zu.