Süss: Sehr unterschiedliche Kursziele für die Aktie

Die Zahlen zum vierten Quartal und für 2024 bei Süss Microtec gelten als stark. Es gibt im Schlussquartal einen Umsatz von 150 Millionen Euro. Damit erreicht die Gesellschaft einen Jahresumsatz von 445 Millionen Euro. Erwartet hatte man 380 Millionen Euro bis 410 Millionen Euro. Auch die EBIT-Marge von 17,5 Prozent liegt über den erwarteten 14 Prozent bis 16 Prozent.
Im vierten Quartal kommt Süss auf einen Auftragseingang von 147 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr ergeben sich dadurch Aufträge im Volumen von 423 Millionen Euro.
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen nach diesen Zahlen die Kaufempfehlung für die Aktien von Süss Microtec. Das Kursziel steht weiter bei 83,00 Euro.
Der Umsatz hat aus ihrer Sicht im vierten Quartal angezogen, da Maßnahmen aus früheren Quartalen Wirkung zeigen.
Von den Experten von Jefferies gibt es nach den Zahlen weiter eine Halteempfehlung für die Aktien von Süss. Hier liegt das Kursziel unverändert bei 48,00 Euro.
Die jüngsten Zahlen werden als beeindruckend gewertet. Allerdings sorgt man sich etwas um die Entwicklung in 2026. Die Nachfrage könnte dann an Dynamik verlieren, das könnte sich entsprechend auf das Ergebnis auswirken.
Die Aktien von Süss Microtec (WKN: A1K023, ISIN: DE000A1K0235, Chart, News) verlieren 4,3 Prozent auf 47,20 Euro. In den vergangenen sechs Monaten gibt die Aktie rund 25 Prozent ab. Blickt man zwölf Monate zurück, ergibt sich ein Plus von 56 Prozent.