Commerzbank Aktie: Kursrallye oder nächste große Korrektur?

Die Commerzbank Aktie unternimmt einen neuen Anlauf auf die wichtige Widerstandszone zwischen 15,74 und 15,83 Euro. Nach dem Rücksetzer vom Mehrjahreshoch bei 16,965 Euro auf 13,90 Euro drehte der Kurs zuletzt knapp unter der 200-Tage-Linie bei 14,310 Euro wieder nach oben. Der gestrige XETRA-Schlusskurs bei 15,42 Euro markiert ein Tagesplus von 2,09 Prozent. Aktuell zeigt sich für den DAX-Wert auf Tradegate aber kaum Bewegung mit einem Aktienkurs bei 15,40 Euro.
Kurzfristig steht die Commerzbank Aktie (WKN: CBK100, ISIN: DE000CBK1001, Chart, News) vor entscheidenden Marken. Der Kurs muss das gestrige Tageshoch überwinden und den Widerstandsbereich bei 15,74 bis 15,83 Euro durchbrechen. Ein nachhaltiger Ausbruch könnte das obere Bollinger-Band bei 15,941 Euro hinter sich lassen und Raum für einen neuen Anlauf auf das Mehrjahreshoch bei 16,965 Euro schaffen. Das würde ein starkes Kaufsignal liefern und die Aufwärtsdynamik der Commerzbank Aktie deutlich verstärken.
Sollte der Ausbruch dagegen scheitern, droht eine neue Abwärtswelle, nachdem die Commerzbank Aktie bereits im November deutlich unter Druck geriet. Ein Rücksetzer könnte die Unterstützung bei 14,06 bis 13,90 Euro testen, dem jüngsten Korrekturtief vom 27. November. Die 200-Tage-Linie bei 14,310 Euro wäre dabei ein zusätzlicher entscheidender charttechnischer Support. Ein Bruch dieser Supportzone könnte die Aktie weiter in Richtung der nächsten Unterstützungsmarken bei 13,46 bis 13,50 Euro führen und darüber hinaus einen kurzfristigen Abwärtstrend etablieren.
Die Commerzbank Aktie bleibt in einer heiklen charttechnischen Lage. Während die Chancen auf einen erneuten Test des Mehrjahreshochs greifbar sind, bleibt das Risiko für Rücksetzer real. Käufer müssen nun klare Stärke zeigen, um die Widerstände zu überwinden und den Aufwärtstrend wieder zu beleben.
Charttechnische Daten: Commerzbank Aktie
Letzter Aktienkurs: 15,420 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 14,042 Euro / 15,941 Euro
EMA 20: 14,991 Euro
EMA 50: 15,344 Euro
EMA 200: 14,310 Euro