Porsche: Ein schwieriges Jahr

Im Rahmen einer Branchenstudie kümmern sich die Analysten der Deutschen Bank auch um die Aktien von Porsche. In der Autobranche läuft es derzeit nicht ganz rund. Auch 2025 kann ein weiteres Jahres mit Gegenwind werden. Es ist unklar, wie die USA unter ihrem neuen Präsidenten agieren werden, auch ist nicht sicher, wie sich die Nachfrage in China entwickeln wird. In Europa könnten branchenweit weitere Restrukturierungsmaßnahmen anstehen.
In der Studie wird die Kaufempfehlung für die Aktien von Porsche bestätigt. Das Kursziel für die Papiere des Sportwagenbauers stand bisher bei 85,00 Euro. In der neuen Studie sinkt das Kursziel auf 80,00 Euro.
Die Aktien von Porsche (WKN: PAG111, ISIN: DE000PAG9113, Chart, News) gewinnen 0,9 Prozent auf 59,94 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie rund 20 Prozent verloren.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.