Fuchs: Fazit zum Kapitalmarkttag

Auf einem Kapitalmarkttag hat Fuchs die Prognose für 2024 bestätigt. Man rechnet mit einem EBIT von 430 Millionen Euro. 2025 soll das operative Ergebnis auf 500 Millionen Euro ansteigen. Die Analysten von Baader sind für 2024 etwas zuversichtlicher. Sie sehen das EBIT im laufenden Jahr bei 440 Millionen Euro. Für das kommende Jahr gehen sie von 480 Millionen Euro (alt: 473 Millionen Euro) aus.
Wie bisher sprechen sie das Rating „add“ für die Fuchs-Papiere aus. Das Kursziel steht unverändert bei 48,00 Euro.
Eine Kaufempfehlung für die Aktien von Fuchs kommt von den Analysten der Deutschen Bank. Hier wird das Kursziel mit 55,00 Euro angegeben.
Kunden suchen bei Fuchs immer mehr nach den hochwertigen Prognosen, das ist eine Erkenntnis, die die Analysten auf dem Kapitalmarkttag gewonnen haben. Hier sehen sie einen Schlüssel für den weiteren Erfolg der Gesellschaft. Während sich der Gesamtmarkt eher seitwärts bewegt, zeigt sich bei Fuchs unverändert ein Wachstum. Dieser Trend sollte sich fortsetzen. Dabei profitiert der Konzern von seiner globalen Präsenz und seiner Marktnähe.
Die Aktien von Fuchs (WKN: A3E5D6, ISIN: DE000A3E5D64, Chart, News) gewinnen 0,4 Prozent auf 42,74 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten legt das Papier fast 11 Prozent zu.