Kontron: Experten sehen deutliches Kurspotenzial

Kontron hat sich in den vergangenen Jahren von der IT-Service-Gesellschaft zum IIoT-Unternehmen gewandelt. Rund 4.500 Kunden verlassen sich auf die Dienste von Kontron, dazu zählen auch viele Blue Chip Konzerne. Die Analysten von mwb research sehen Kontron als gut positioniert im B2B IoT Markt an.
Im dritten Quartal legt der Umsatz um fast 45 Prozent auf 427,7 Millionen Euro zu, das EBITDA verbessert sich von 34,9 Millionen Euro auf 59,4 Millionen Euro. Der Auftragsbestand kommt auf 2,1 Milliarden Euro.
Für das Gesamtjahr prognostiziert Kontron einen Umsatz von 1,8 Milliarden Euro und ein EBITDA von 190 Millionen Euro. Im Modell der Analysten stehen 1,85 Milliarden Euro bzw. 181 Millionen Euro. Im kommenden Jahr sollen es 1,99 Milliarden Euro bzw. 248 Millionen Euro sein.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Kontron (WKN: A0X9EJ, ISIN: AT0000A0E9W5, Chart, News). Das Kursziel sehen sie weiter bei 35,00 Euro.
Die Aktien von Kontron gewinnen 0,9 Prozent auf 17,39 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten kommt die Aktie auf ein Minus von fast 20 Prozent.