Kontron: Gute Ausgangsbasis

Bei Kontron gibt es im dritten Quartal ein Umsatzplus von 45 Prozent auf 427,7 Millionen Euro. Die erworbene Katek trägt 120,7 Millionen Euro zu diesem Wert bei. Organisch wächst Kontron um rund 6 Prozent. Der Auftragsbestand steht bei 2,1 Milliarden Euro, das ist eine gute Ausgangsbasis für 2025.
Beim EBITDA geht es um 70 Prozent auf 59,4 Millionen Euro nach oben. Das EBIT verbessert sich um 46 Prozent auf 36,6 Millionen Euro. Netto werden 24,4 Millionen Euro verdient (+29 Prozent).
Mit den Zahlen wird die Prognose für 2024 bestätigt. Erwartet wird ein EBITDA von 190 Millionen Euro (+50 Prozent) und ein bereinigter Gewinn von 100 Millionen Euro. 2025 soll sich das Ergebnis weiter verbessern.
Die Analysten von mwb research erneuern die Kaufempfehlung für die Aktien von Kontron. Das Kursziel steht weiter bei 35,00 Euro.
Die Experten rechnen 2024 mit einem Gewinn von 103 Millionen Euro, der 2025 auf 124 Millionen Euro ansteigen soll. Die Dividende sehen sie bei 0,71 Euro bzw. 0,85 Euro. Das ergibt eine Dividendenrendite von 4,2 Prozent bzw. 5,0 Prozent.
Die Aktien von Kontron (WKN: A0X9EJ, ISIN: AT0000A0E9W5, Chart, News) gewinnen 5,3 Prozent auf 17,86 Euro. Im Verlauf der vergangenen zwölf Monate hat die Aktie rund 18 Prozent verloren.