WashTec bestätigt EBIT-Ziel - Auftragseingang gesteigert
Die WashTec AG erzielte in den ersten neun Monaten 2024 einen Umsatz von 334,2 Millionen Euro, was einem Rückgang um 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht (356,7 Millionen Euro). Der Rückgang resultiert hauptsächlich aus einer schwachen Entwicklung in Nordamerika im Großkundengeschäft und im Direktgeschäft. Währungsbereinigt betrug der Umsatzrückgang 6,2 Prozent.
Das EBIT des Konzerns erhöhte sich hingegen um 2,6 Prozent auf 27,6 Millionen Euro (Vorjahr: 26,9 Millionen Euro), und die EBIT-Marge verbesserte sich von 7,5 Prozent auf 8,2 Prozent. Im dritten Quartal blieb das EBIT mit 10,9 Millionen Euro leicht unter dem Vorjahresniveau, wobei die EBIT-Marge stabil bei 9,6 Prozent lag. Unter dem Strich meldet WashTec einen Anstieg des Neunmonatsgewinns von 16,9 Millionen Euro auf 17,4 Millionen Euro.
Der Free Cashflow belief sich auf 25,0 Millionen Euro, etwas unter dem Vorjahresniveau von 26,8 Millionen Euro. Der Rückgang ist Unternehmensangaben vom Mittwoch zufolge auf ein erhöhtes Net Operating Working Capital im Vergleich zum Dezember 2023 zurückzuführen.
Der Auftragseingang stieg in den letzten Monaten, lag im dritten Quartal über dem Vorjahr und erhöhte den Auftragsbestand in Europa und Nordamerika. Diese Verbesserung spiegelt sich jedoch noch nicht in den Umsätzen wider.
WashTec bestätigt seine Prognose für das Gesamtjahr 2024 und erwartet einen Umsatz im unteren Bereich der Spanne des Vorjahres. Die EBIT-Erwartung liegt unverändert bei einer Steigerung im mittleren einstelligen Prozentbereich.
Die WashTec Aktie (WKN: 750750, ISIN: DE0007507501, Chart, News) notiert im GETTEX-Handel bei 39,40 Euro mit 1,29 Prozent im Plus.