Fuchs: Ein konservativer Ausblick

Im dritten Quartal steigt der Umsatz bei Fuchs um 3 Prozent an, nach drei Quartalen gibt es ein Minus von 1 Prozent auf 2,66 Milliarden Euro. Auch das EBIT verbessert sich im vergangenen Quartal um 3 Prozent. Daraus ergibt sich für das bisherige Jahr ein operatives Ergebnis von 334 Millionen Euro (Vorjahr: 313 Millionen Euro).
Die Analysten der Deutschen Bank werten die jüngsten Entwicklungen bei Fuchs als positiv, sie ziehen sich zudem durch alle Regionen. Die Erwartungen werden dabei teils geschlagen.
Für das Gesamtjahr rechnet Fuchs weiter mit einem Umsatz von rund 3,6 Milliarden Euro, die Experten halten 3,57 Milliarden Euro für machbar. Das EBIT soll bei 430 Millionen Euro auskommen, hier rechnen die Experten mit 441 Millionen Euro. Sie sehen die Aussagen von Fuchs als konservativ an.
Es bleibt bei der Kaufempfehlung der Analysten für die Fuchs-Aktie. Das Kursziel steht unverändert bei 55,00 Euro.
Die Aktien von Fuchs (WKN: A3E5D6, ISIN: DE000A3E5D64, Chart, News) notieren am Morgen fast unverändert bei 44,04 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten legt die Aktie rund 12 Prozent zu.