UBM: Keine Vollplatzierung der Anleihe

Eigentlich hätte die Zeichnungsfrist für die neue Anleihe der UBM heute enden sollen. Das Unternehmen hat die Bücher jedoch gestern Abend vorzeitig geschlossen. Das neue Papier läuft bis 2029, es wird jährlich mit 7,0 Prozent verzinst. Das Volumen liegt bei bis zu 100 Millionen Euro, es gibt eine Möglichkeit zur Aufstockung auf 150 Millionen Euro.
Letztlich hat UBM Anleihen im Volumen von 93 Millionen Euro platziert. Somit wird nicht das volle Volumen ausgeschöpft. Viele Investoren haben alte Anleihen, die 2025 bzw. 2026 fällig werden, in das neue Papier umgetauscht. Die Umtauschsumme beträgt 73,6 Millionen Euro. Neuzeichnungen hat UBM im Volumen von 19,4 Millionen Euro in den Büchern stehen.
Patric Thate, CFO von UBM, sagt: „Wir konnten damit das Rückzahlungsprofil der UBM weiter glätten – ein wichtiger Wettbewerbsvorteil in der aktuellen Marktphase.“
Die neue Anleihe soll künftig im Amtlichen Handel der Wiener Börse gehandelt werden. Ein Datum dafür ist noch nicht bekannt.
Die Aktie der UBM (WKN: 852735, ISIN: AT0000815402, Chart, News) gewinnt 0,5 Prozent auf 19,35 Euro. In den vergangenen vier Wochen hat die Aktie 6 Prozent verloren.