Deutsche Bank: Ein zu deutliches Kursminus

Seit der Publikation der Quartalszahlen stehen die Aktien der Deutschen Bank unter Druck. Lag der Titel vor den Zahlen zum zweiten Quartal noch bei 15,68 Euro, so ging es danach bis auf 13,90 Euro nach unten. Für die Analysten der UBS ist dieses Minus zu hoch ausgefallen. Aus ihrer Sicht lagen einige Quartalsdaten über den Erwartungen, andere haben diese verfehlt.
Insgesamt zeigen die Schweizer aber viel Optimismus, der Ausblick der Bank ist aus ihrer Sicht gut. Die mittelfristigen Ziele sollten machbar sein. Das anvisierte ROTE-Ziel von 10 Prozent in 2025 ist demnach in greifbarer Nähe, während der Konsens 8,5 Prozent für realistisch hält.
Für die Bank spricht aus Sicht der Analysten auch die Bewertung. Die Aktienrückkaufprogramme könnten fortgesetzt werden. Von 2021 bis 2025 gehen über diese Programme und mittels Dividenden mehr als 10 Milliarden Euro an die Aktionäre.
Wie bisher sprechen die Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien der Deutschen Bank aus. Das Kursziel wird von 18,70 Euro auf 18,80 Euro angehoben.
Die Aktien der Deutschen Bank (WKN: 514000, ISIN: DE0005140008, Chart, News) geben heute 1,5 Prozent auf 14,162 Euro nach. In den vergangenen zwölf Monaten kommt die Aktie auf ein Plus von 36 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.