LPKF Laser wird vorsichtiger für 2024 - Halbjahresverlust reduziert

LPKF Laser hat Zahlen für das erste Halbjahr 2024 vorgelegt. Das Tech-Unternehmen aus Garbsen bei Hannover meldet einen Umsatzanstieg von 47,9 Millionen Euro auf 55,2 Millionen Euro. Vor Zinsen und Steuern haben die Norddeutschen ihr Minus beim Ergebnis von 7,1 Millionen Euro auf 5,5 Millionen Euro reduzieren können. Unter dem Strich sinkt der Halbjahresverlust bei LPKF Laser von 7,6 Millionen Euro auf knapp 7 Millionen Euro.
Auch beim operativen Cashflow hat LPKF Laser das Minus reduzieren können: Nach 5,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum meldet man nun 2,4 Millionen Euro.
Auftragslage „nicht zufriedenstellend”
Bei der Auftragslage gibt sich das Unternehmen nicht zufrieden. „Die ersten sechs Monate haben sich bei der Konvertierung von Kundenprojekten in Aufträge insbesondere in den Bereichen Development und Welding als schwierig erwiesen. Gleichzeitig sehen wir in den Bereichen Halbleiter, Depaneling und Solar eine positive Entwicklung, welche dem aktuell schwachen Marktumfeld entgegenwirkt”, sagt LPKF-CEO Klaus Fiedler am Donnerstag. Der Auftragseingang ist auf Halbjahresbasis von 66,2 Millionen Euro auf 61,1 Millionen Euro gefallen.
Für das laufende Quartal erwartet LPKF Laser einen Umsatz zwischen 26 und 31 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern wird in einer Spanne zwischen -3 Millionen Euro und +2 Millionen Euro erwartet.
Für das gesamte Jahr 2024 prognostiziert die Gesellschaft nur noch einen Umsatz zwischen 130 und 135 Millionen Euro statt bisher erwarteter 130 bis 140 Millionen Euro. Die EBIT-Marge wird nun mit 4 bis 7 Prozent statt 4 bis 8 Prozent prognostiziert. Man erwarte „in den kommenden Jahren eine attraktive zweistellige EBIT-Marge” sowie „eine attraktive einstellige Wachstumsrate für das Kerngeschäft”. Aus neuen Aktivitäten im Halbleiter-, Display- und Biotechnologiemarkt will LPKF Laser mittelfristig insgesamt einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Umsatz erzielen.
Die LPKF Laser Aktie (WKN: 645000, ISIN: DE0006450000, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 7,91 Euro mit 0,75 Prozent im Minus.