Nordex: Auftragsvolumen steigt, Preise sinken

Nordex legt Eckdaten zur Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2024 vor. Im Fokus stehen dabei Zahlen zu den Aufträgen, zu Umsatz und Ergebnissen nennt der Windenergie-Anlagenbauer keine Einzelheiten.
Im ersten Halbjahr 2024 seien 602 Windkraftanlagen mit 3.357 Megawatt Gesamtleistung für Projekte in 17 Ländern bestellt worden, so Nordex. Damit erzielen die Norddeutschen einen Auftragszuwachs von rund 27 Prozent gegenüber der ersten Jahreshälfte 2023. Der durchschnittliche Verkaufspreis je Megawatt ist in dem Zeitraum dagegen auf 0,89 Millionen Euro gefallen nach 0,96 Millionen Euro in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres.
„Wir sind mit unserem Auftragseingang im ersten Halbjahr dieses Jahres zufrieden und dies bei stabilen Preisen“, sagt José Luis Blanco, Vorstandsvorsitzender (CEO) der Nordex Group aus Hamburg. Weltweit habe es eine starke Nachfrage nach den Turbinen vom Typ N163 gegeben.
Die Nordex Aktie (WKN: A0D655, ISIN: DE000A0D6554, Chart, News) notiert Tradegate-Handel am Montag bei 13,21 Euro mit 2,29 Prozent im Minus.