Aareal Bank trennt sich von Aareon

Die Aareal Bank verkauft ihren Anteil an der Tochter Aareon. Käufer sind TPG und CDPQ. Der Unternehmenswert liegt bei rund 3,9 Milliarden Euro, davon werden 2,1 Milliarden Euro der Aareal Bank zugerechnet. Das Closing soll im zweiten Halbjahr erfolgen. Der Veräußerungsgewinn für die Aareal Bank liegt bei rund 2 Milliarden Euro. Dieser war in der bisherigen Prognose nicht berücksichtigt.
Aareon ist ein Anbieter von Software-as-a-Service Lösungen für die Immobilienwirtschaft.
Jochen Klösges, Vorstandsvorsitzender der Aareal Bank und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Aareon AG, erklärt: „Wir freuen uns, dass wir neue Eigentümer für die Aareon gefunden haben, die durch ihre Finanzkraft und ausgeprägte Branchenerfahrung gut aufgestellt sind, um die Aareon in ihrer nächsten großen Entwicklungsstufe weiter voranzubringen. Wir werden die erfolgreiche Zusammenarbeit über unser Joint Venture First Financial Software fortsetzen.“
Er fährt fort: „Diese stärkt nicht nur unsere langfristige Partnerschaft mit der Aareon, sondern eröffnet allen Beteiligten weitere Wachstumsperspektiven.“
Harry Thomsen, Vorstandsvorsitzender der Aareon, sagt: „Diese Transaktion ist ein Meilenstein in der Entwicklung der Aareon. Wir sind in einer idealen Position, um weitere Wachstumschancen zu nutzen und heißen TPG und CDPQ als erfahrene und starke neue Partner willkommen.“
Die Aktien der Aareal Bank (WKN: 540811, ISIN: DE0005408116, Chart, News) gewinnen 4,3 Prozent auf 36,50 Euro.