Daimler Truck: Märkte normalisieren sich – Dividende als Stütze

Im ersten Quartal sinkt der Absatz bei Daimler Truck um 13 Prozent auf 109.000 Einheiten. Der Umsatz steigt um 0,5 Prozent auf 13,3 Milliarden Euro an. Beim bereinigten EBIT gibt es ein Plus von 4 Prozent auf 1,21 Milliarden Euro. Die Marge von 9,1 Prozent liegt leicht unter dem Konsens, trifft aber die Erwartungen der Analysten der DZ Bank.
Für das laufende Jahr rechnet Daimler Truck mit einer Normalisierung der Märkte. Der Absatz soll auf 490.000 bis 510.000 Einheiten sinken. 2023 lag er bei 526.000 Einheiten. Das bereinigte EBIT soll auf Vorjahresniveau liegen.
Die Analysten rechnen mit einem Umsatz von 54,8 Milliarden Euro (Vorjahr: 55,9 Milliarden Euro) und einem Gewinn je Aktie von 4,41 Euro (Vorjahr: 4,86 Euro). 2025 sollen es 58,1 Milliarden Euro bzw. 4,51 Euro sein. Die Dividende soll jeweils 1,80 Euro betragen.
Wie bisher sprechen die Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Daimler Truck aus. Das Kursziel steht wie zuvor bei 50,00 Euro.
Höhere Verkaufspreise und eine Optimierung der Kosten sollten hilfreiche Hebel für das laufende Übergangsjahr sein. Die Dividendenrendite von rund 4,5 Prozent stützt den Titel. Außerdem gibt es ein Aktienrückkaufprogramm von rund 2 Milliarden Euro. Die Analysten sehen zudem Potenzial für ein weiteres Rückkaufprogramm in ähnlicher Höhe.
Die Aktien von Daimler Truck (WKN: DTR0CK, ISIN: DE000DTR0CK8, Chart, News) geben 0,9 Prozent auf 40,58 Euro nach. In den vergangenen sechs Monaten kommt die Aktie auf ein Plus von rund 39 Prozent.