Deutsche Bank Aktie: Das war knapp…

Die Bank-Aktien wie u.a. die Deutsche Bank Aktie wollten sich gestern nicht in die Kurserholung vieler DAX-Titel einreihen. Für den Aktienkurs des größten deutschen Finanzkonzerns ging es im XETRA-Handel am Dienstag stattdessen in charttechnisch „gefährliche” Gebiete nach unten. Zwischenzeitlich rutschte der Aktienkurs der Deutschen Bank unter kurzfristig wichtige Unterstützungen im Bereich 9,50/9,53 Euro. Mit 9,501 Euro (-1,18 Prozent) ging es nach einem Tagestief bei 9,44 Euro aber im Bereich der Supports aus dem Handel.
Heute Morgen dreht der Trend für die Bank-Aktie aber erst einmal nach oben. Aktuelle Indikationen erreichen auf Tradegate derzeit 9,791/9,819 Euro, nachdem der DAX-Konzern besser als erwartete Quartalszahlen vorgelegt hat. Damit entkommt die Deutsche Bank Aktie (WKN: 514000, ISIN: DE0005140008, Chart, News) zunächst dem drohenden charttechnischen Verkaufssignal, das diverse weitere Supports zwischen 8,90 Euro und 9,23 Euro in den Blick hätte rücken können. Stattdessen bleibt es aktuell bei der Seitwärtsbewegung der letzten Monate, die nach oben bei 10,71/10,79 Euro begrenzt ist - vorgelagert Widerstände zwischen 10,38/10,40 Euro und 10,56 Euro.
Gewinn übertrifft Analystenprognosen
Die Zahlen der Deutschen Bank: Für das dritte Quartal meldet der Finanzdienstleister einen Gewinn von 1,2 Milliarden Euro nach 1,24 Milliarden Euro im Vorjahresquartal und damit ein besser als erwartet ausgefallenes Quartalsergebnis. Die Erträge konnte das Unternehmen von 6,92 Milliarden Euro auf 7,13 Milliarden Euro steigern. Die Risikovorsorge im Kreditgeschäft sinkt von 350 Millionen Euro auf 245 Millionen Euro, während die Zinsunabhängigen Aufwendungen der Deutschen Bank on 4,95 Milliarden Euro auf 5,16 Milliarden Euro im dritten Quartal 2023 gestiegen sind. Vor Steuern liegt der Quartalsgewinn mit 1,72 Milliarden Euro über dem Vorjahreswert von 1,62 Milliarden Euro.
„Dank unserer Fortschritte und gezielter Maßnahmen für einen effizienteren Kapitaleinsatz konnten wir unseren Kapitalausblick deutlich anheben. Dies gibt uns die Möglichkeit, stärker in das Wachstum unserer ‚Globalen Hausbank‘ zu investieren, unsere Renditen weiter zu steigern und die Ausschüttungen an unsere Aktionäre zu erhöhen und zu beschleunigen”, sagt Christian Sewing, Vorstandschef der Deutschen Bank, am Mittwoch.
Für das gesamte Jahr 2023 erwartet die Deutsche Bank Erträge in Höhe von 29 Milliarden Euro. Die Manager sind zuversichtlich, dass die Deutsche Bank ihre Ziele für 2025 übertreffen kann. 2024 könnten Aktienrückkäufe einsetzen. Das könnte auch das Thema Dividende bei der Deutschen Bank wieder stärker in den Fokus der Anleger rücken.
Charttechnische Daten zur Deutsche Bank Aktie
Letzter Aktienkurs: 9,501 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 9,481 Euro / 10,514 Euro
EMA 20: 9,998 Euro
EMA 50: 9,952 Euro
EMA 200: 9,973 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.