Deutsche Bank Aktie: Aller guten Dinge sind drei?

Bei der Aktie der Deutschen Bank wird es charttechnisch interessant. Am 20. April und am 14. Juni war der Aktienkurs des Bankkonzerns mit Breakversuchen an der 200-Tage-Linie gescheitert und von hier nach unten abgeprallt. Gestern dann der Ausbruch über den gleitenden Durchschnitt, der mittlerweile auf 9,947 Euro gefallen ist. Mit 10,054 Euro und einem Tagesplus von 1,58 Prozent hat die Deutsche Bank Aktie den gestrigen XETRA-Handel einen Cent unter Tageshoch beendet. Aktuelle Indikationen am Donnerstagmorgen notieren hierzu kaum verändert.
Das charttechnische Problem, vor dem die Deutsche Bank Aktie (WKN: 514000, ISIN: DE0005140008, Chart, News) nun steht: Mit dem Anstieg über die fallende 200-Tage-Linie allein ist kein großes Aufwärtspotenzial entstanden. Das liegt an den Hochs der beiden eingangs erwähnten Tage bei 10,218 Euro vom 20. April und 10,064 Euro vom 14. Juni, die zusammen eine starke charttechnische Widerstandszone für den DAX-Wert bilden. Ein Folgekaufsignal bei 10,218 Euro ist also nötig, um die Deutsche Bank Aktie weiter anzuschieben.
Gelingt der Ausbruch über den Widerstand, wird es interessant: In dem bullishen Szenario könnten dann weitere charttechnische Hindernisse für die Deutsche Bank Aktie um 10,61/10,73 Euro und 10,94 Euro die nächsten Ziele sein. Oberhalb von 11,18 Euro wartet dann eine weitere Hürde. Auffällig im Chart ist das breite Gap aus dem März 2023 bei 10,94/11,47 Euro, das bisher nicht geschlossen wurde.
Ein Rebreak schon unter 9,85 Euro aber könnte die Kursphantasie für die Aktien der Deutschen Bank erlöschen lassen. In dem Fall wäre auch der dritte Anlauf auf einen stabilen Break über die 200-Tage-Linie als Misserfolg einzustufen. Den beiden ersten Fehlschlägen folgten Abwärtsbewegungen der Deutsche Bank Aktie bis auf 9,134 Euro und 8,903 Euro.
Charttechnische Daten zur Deutsche Bank Aktie
Letzter Aktienkurs: 10,054 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 9,010 Euro / 9,995 Euro
EMA 20: 9,503 Euro
EMA 50: 9,644 Euro
EMA 200: 9,947 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.