4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Apple

Raiffeisen: Chesapeake Energy, Glencore, Apple und Staatsanleihen im Blickpunkt

30.09.2015 09:31 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Bild und Copyright: Michael Barck / www.4investors.de.

In den USA steht heute mit dem Chicago PMI der letzte regionale Stimmungsindikator des Verarbeitenden Gewerbes vor der morgigen Veröffentlichung (Do.) des hochkarätigen ISM Index an. Nachdem den Rückgängen der vorausgegangenen regionalen Indikatoren, erwartet der Konsens auch für den Chicago PMI im September eine Stimmungseintrübung. Mit Blick auf den Arbeitsmarktbericht für September (Fr.) dürfte heute auch der Beschäftigungsbericht des Personaldienstleisters ADP das Interesse der Markteilnehmer auf sich ziehen. Zwar können dessen Ergebnisse nicht eins-zu-eins auf den Arbeitsmarktbericht übertragen werden, ein solider Bericht wäre aber dennoch als positives Signal zu werten. In der Eurozone steht heute die Schnellschätzung des Verbraucherpreisindex für September im Mittelpunkt. Wir rechnen mit einem leichten Anstieg von 0,1 % auf 0,2 % p.a., bei einer gleichbleibenden Kernrate von 0,9 % p.a. Bei der heutigen Veröffentlichung der Arbeitslosenquote für August erwarten wir für die Eurozone einen unveränderten Wert von 10,9 %. Am Primärmarkt stockte gestern Italien zwei Fixzinsanleihen mit Laufzeit 2020 (EUR 2 Mrd.) und 2025 (EUR 3 Mrd.) auf. Bei solider Nachfrage (bid/cover 1,3 und 1,6) lag die durchschnittliche Emissionsrendite bei 0,71 % bzw. 1,82 %. Des Weiteren wurde eine neue Anleihe mit variablem Zinssatz (indexiert auf die 6M Schatzanweisung) und Laufzeit 2022 lanciert (EUR 3 Mrd.). Die Emissionsrendite lag bei 0,76 %. Für heute sind keine Emissionen vorgesehen.

Aktienmärkte
Der S&P 500 ging gestern mit leichten Kurszuwächsen aus dem Handel. Im Fokus standen Unternehmensnachrichten. Weitere Gewinnmitnahmen gab es bei Apple. Das Unternehmen hatte am Montag berichtet am ersten Wochenende seiner Verfügbarkeit 13 Mio. Stück des neuen iPhone-Modells (Vorjahr 10 Mio.) verkauft zu haben. Stark ansteigen konnte hingegen die zuletzt gebeutelte Aktie von Glencore. In Medien kamen zuletzt Spekulationen auf, wonach das im Rohstoffhandel tätige Unternehmen Geschäftsteile verkaufen könnte, um seine Schuldenlast zu reduzieren. Die anhaltende Schwäche bei Rohstoffpreisen setzt auch der US-Shalegasindustrie zu. Chesapeake Energy sieht sich durch die schlechte Geschäftsentwicklung gezwungen 15 % seiner Mitarbeiter abzubauen. Der Nikkei 225 legt heute trotz unter den Erwartungen ausgefallener Einzelhandelsumsätze und schwacher Industrieproduktionsdaten kräftig zu. Auch an den Börsen in Shanghai und Hongkong gewinnen wesentliche Benchmarks heute hinzu. Ein Blick auf die aktuellen Futures-Indikationen lässt auch auf einen freundlichen Handelsauftakt an den europäischen Börsenplätzen schließen.

Credit
Nach den abermals deutlichen Korrekturen zum Wochenstart auf den Credit-Märkten haben sich die Spreads gestern ein wenig stabilisiert. Dennoch haben sich in den letzten zwei Wochen die Risikoaufschläge nochmal signifikant geweitet. Seit Montag letzter Woche (nach dem Roll) erhöhte sich beispielsweise der iTraxx Main Europe um 15 BP auf 91 BP und der iTraxx X-over weitete sich gleich um 73 BP auf 381 BP aus. Ein ähnliches Bild ergab sich auch bei den iTraxx Financial, hier fiel die Korrektur jedoch leicht schwächer aus. Nach dem die Kommunalkredit Austria AG bei ihrem Teilverkauf Neuland beschritten hat und die ausstehenden Covered Bonds wie auch den Deckungsstock geteilt hat, was am Markt zu sehr deutlichen Reaktionen führte, gab diese gestern Abend, nach Finalisierung des Teilverkaufs, erste Details zu den beiden „neuen“ Deckungsstöcken bekannt. Die veröffentlichten Deckungsstock-Zahlen sind nicht detailliert, diese vermitteln aber zumindest den Eindruck, dass es bei der Aufteilung zu keinem deutlichen „Cherry-Picking“ einer Seite gekommen ist. Die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien gab gestern bekannt, am Dienstag nächster Woche eine Roadshow bezüglich einer potenziellen Covered Bond Emission zu starten. die EZB relevante Ratingagentur DBRS stufte gestern die Ratings von 31 europäischen Bankengruppen hinab aufgrund der Überprüfung der systemischen Unterstützung (Stichwort Bail-In).

Zentraleuropa / Osteuropa
- CZ: Endgültige BIP-Daten
- HU: Rückgang der Arbeitslosigkeit auf 6,7 %
- PL: Regierung bestätigt Haushaltsentwurf für 2016, aber das ist definitiv keine endgültige Version
- RO: Heute findet geldpolitische Sitzung statt
- RO: Misstrauensantrag abgelehnt
- RU: Rückgang des BIP im August auf 4,6 % p.a.
- HR: Steigendes Zinsniveau; CNB kündigte Reverse-Repo-Auktion an

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Raiffeisen Zentralbank Österreich AG (RZB). Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Apple

07.02.2024 - Apple: Gewinnerwartungen werden angepasst ...
02.01.2024 - Apple und die iPhone-Zahlen ...
06.07.2023 - Apple, Hensoldt, Rheinmetall, TUI und Varta - 4investors Aktien Top-News ...
06.06.2023 - Apple: Aktienexperten sehen bei der „Vision Pro” und der Aktie Potenziale ...
03.02.2023 - Apple profitiert von treuen Kunden ...
05.01.2023 - Apple, Commerzbank, Deutsche Bank, Lufthansa und Moderna - 4investors Aktien Top ...
29.07.2022 - Apple: Gestärkt aus der Krise ...
01.07.2022 - Apple: Gewinnerwartungen werden angepasst ...
29.04.2022 - Apple: Belastungen im dritten Quartal ...
30.03.2022 - Aktien: BASF, BioNTech, Dermapharm, Morphosys, Valneva und Apple - 4investors To ...
28.01.2022 - Apple: Rekorde, Rekorde, Rekorde ...
28.12.2021 - Aktien: BioNTech, Daimler Truck, K+S, Nordex, Apple und Marktausblick - die 4inv ...
29.10.2021 - Apple: Chipmangel im Weihnachtsgeschäft spürbar ...
28.07.2021 - Apple schlägt alle Erwartungen – Probleme beim Nachschub ...
15.06.2021 - Apple Aktie: Nach der WWDC21 zurück in Richtung Jahreshoch? ...
28.01.2021 - Apple: Zahlen sorgen für neues Kursziel ...
20.01.2021 - Apple Aktie: Doppeltop-Risiko und Trading-Chancen ...
04.11.2020 - Apple: iPhone-Rückgang wird klar kompensiert ...
02.11.2020 - Apple: 5G sorgt für Impulse – Gewinnerwartung sinkt ...
16.10.2020 - Apple Aktie zeigt wieder Stärke: Kommt ein neuer Aufwärtstrend? ...

DGAP-News dieses Unternehmens

21.08.2020 - Das Billionenspiel: Apple erreicht Schwelle von magischen 2 Billionen ...
14.07.2020 - Microsoft und Apple: Zwei unvergleichliche Tech-Giganten am Allzeithoch- Welche ...