Apple profitiert von treuen Kunden

Im ersten Quartal sinkt der Umsatz bei Apple um 5,5 Prozent auf 117,1 Milliarden Dollar. Das liegt 4,5 Milliarden Dollar unter dem Konsens. Fabriken in China mussten wegen Corona teils schließen, der starke Dollar sowie eine schwächere Konjunktur sorgen für eine Kaufzurückhaltung. Je Aktie sinkt der Gewinn von 2,10 Dollar auf 1,88 Dollar, der Markt rechnete mit 1,95 Dollar.
Bei Apple geht man davon aus, dass der Umsatz auch im zweiten Quartal um rund 5 Prozent sinken wird. Die Bruttomarge sieht man bei 43,5 Prozent bis 44,5 Prozent, im ersten Quartal kam sie auf 43,0 Prozent. Der Konsens hält 43,2 Prozent für machbar.
Die Analysten der DZ Bank erneuern nach den Zahlen die Kaufempfehlung für die Aktien von Apple. Das Kursziel steigt von 165,00 Dollar auf 175,00 Dollar an.
Die Zahlen zum Jahresauftakt bewerten die Analysten unter den Umständen als gut. Die Kundschaft ist weiter treu und zudem zahlungskräftig. Für das laufenden Geschäftsjahr prognostizieren die Experten einen Gewinn je Aktie von 6,12 Dollar (alt: 6,21 Dollar). Im kommenden Geschäftsjahr soll es einen Gewinn je Apple-Aktie von 6,89 Dollar (alt: 6,76 Dollar) geben.
An der Nasdaq gewinnen die Aktien von Apple (WKN: 865985, ISIN: US0378331005, Chart) heute 3,2 Prozent auf 155,58 Dollar.