DAX: Warten auf neue Impulse - UBS
16.10.2025 08:50 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Für den DAX ging es am gestrigen Mittwoch um weitere 0,2% auf einen Endstand bei 24.181 zurück. Rückblick: Keine neuen Aufwärtsimpulse für den deutschen Leitindex – obwohl die heimischen Blue Chips gestern zunächst fester in den Handel gestartet waren und mit dem Tageshoch bei 24.339 auch die Kurslücke vom Vortag fast vollständig schließen konnten, reichte es am Ende einer durchwachsenen Sitzung nicht für einen positiven Abschluss. Stattdessen fielen die Kurse am Nachmittag in die Verlustzone zurück und setzten im Tief bei 24.180 auf, wobei der Endstand wenig später nur unwesentlich höher lag.
Ausblick
Nach dem gestrigen Konsolidierungstag kann im DAX (WKN: 846900, ISIN: DE0008469008, Chart, News) von einer anhaltenden Korrekturphase gesprochen werden.
Das Long-Szenario
Setzt sich der jüngste Kursverlauf fort, müsste auf der Unterseite jetzt bereits auf die Haltezone geachtet werden, die sich aus der runden 24.000er-Schwelle, dem kurzfristigen GD50 und der mittelfristigen 100-Tage-Linie (23.998/23.972) sowie dem bisherigen Wochentief bei 23.987 zusammensetzt. Verliert der DAX diese wichtige Unterstützung (hier gilt der Tagesschluss), wäre eine Ausweitung der Verkäufe bis in den Bereich der „alten“ Schiebezone aus dem September zwischen 23.800 und 23.500 möglich. Direkt darunter sollten die beiden März-Tops bei 23.476 stützend wirken, ehe es um das August-Tief bei 23.381 gehen dürfte.
Das Short-Szenario
Auf der Oberseite richten sich die Blicke dagegen auf das Mai-Hoch bei 24.326 Zählern, das mit dem gestrigen Tageshoch bereits kurzzeitig überboten wurde. Nach einer Rückeroberung dieser Hürde wäre ein Hochlauf an das Juni-Top bei 24.479 denkbar, bevor das August-Hoch bei 24.536 und das Juli-Top bei 24.639 in den Fokus rücken würden. Darüber könnten anschließend weitere Kursanstiege in Richtung des amtierenden Allzeithochs bei 24.771 folgen.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...