4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Vestas

Börse am Morgen: U.a. mit Vestas, Bitcoin, Kuhn, Kakaopreise - Nord LB

03.05.2024 08:12 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Börsen-Ausblick und Marktbericht. Bild und Copyright: Phongphan / shutterstock.com.

Das Agrarbarometer der Landw. Rentenbank zeigt auf einer Skala von -10 bis +10 nur noch einen Wert von -2,1. Die zukünftige Situation wird mit -4,7 so negativ wie nie in den vergangenen 10 Jahren eingeschätzt. Unsicherheit ist Gift für Investitionen. Landwirten fehlen derzeit eine klare Richtung sowie Planungssicherheit bzgl. Vorgaben und Vorschriften in der Agrarpolitik.

Obwohl die deutsche Wirtschaft deutlich besser in das Jahr 2024 starten konnte als zuvor befürchtet (wir berichteten gestern an dieser Stelle hierüber), findet Deutschland laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) auch in diesem Jahr keinen Anschluss an den Aufschwung in anderen Industriestaaten. Die OECD senkte gestern die Prognose für das BIP-Wachstum auf 0,2% (im Februar resp. November wurden noch 0,3% resp. 0,6% antizipiert). Keine andere große Industrienation sieht sich mit einem so schwachen Ausblick konfrontiert.

Tagesausblick

Zum Abschluss einer wirklich ereignisreichen Woche rücken die Angaben im Arbeitsmarktbericht der offiziellen US-Statistiker in den Fokus. Aufgrund der Ziele der Fed haben diese Zahlen natürlich eine besondere Bedeutung für die weitere Geldpolitik des FOMCs. Der ADP-Index hat für den April keine nachhaltige Schwäche am US-Arbeitsmarkt angezeigt; stärkere Impulse aus der Industrie sind aber nicht zu erwarten. Danach wird noch auf die Zahlen zum ISM Services PMI zu warten sein. Im Gegensatz zum ISM Manufacturing PMI sollte sich diese Zeitreihe im April oberhalb der Marke von 50 Zählern halten können – und damit weiterhin ein Zulegen der Aktivität bei den befragten Firmen offenbaren!

Renten- und Aktienmärkte

Dt. Bundesanleihen (sowie im Gleichklang dessen europ. Pendants) waren gestern über die gesamte Renditestrukturkurve gefragt. Renditen 10-jähriger Bunds fallen um 4bp auf 2,55%. Der westliche Rentenmarkt legt die Sorge über mögliche Zinsstraffungen beiseite. Aktienmärkte nehmen diesen Sachverhalt reserviert zur Kenntnis.

Unternehmen

Beim Landtechnikhersteller Kuhn bricht der Auftragseingang ein (minus 42% auf EUR 500 Mio.). Fallende Preise für Agrarerzeugnisse, rückläufige Subventionen in Kombination mit hohen Zinsen führen zu einer verhaltenen Investitionsbereitschaft unter Landwirten. Die Lagerbestände an Landmaschinen im Händlernetz sind nach wie vor hoch. In Q1 erwirtschaftete Kuhn nur noch Nettoerlöse i. H. v. EUR 364 Mio. (18% weniger als im Vorjahreszeitraum). Kuhn reagiert mit Einsparungen beim Personal (5,9% weniger Vollzeitstellen im Vorquartalsvergleich).

Vestas rutscht zu Jahresbeginn überraschend in die roten Zahlen (bereinigter Betriebsverlust von EUR 68 Mio.). Für das Gesamtjahr hält der dänische Großhersteller von Windturbinen aber weiter an seiner Prognose fest, insgesamt Erlöse von EUR 16 bis 18 Mrd. zu generieren. Erst letztes Jahr gelang es Vestas, in die Gewinnzone zurückzukehren. Im Jahr 2022 hatten explodierende Materialkosten sowie Lieferengpässe zu Verlusten geführt. Konkurrent Siemens Energy legt am 08. Mai Quartalszahlen vor.

Bei Rewe und Mondelez (Milka) geht der Preiskampf in die nächste Runde. Der Rohstoff Kakao ist weiterhin teuer. Es soll bereits Lücken im Rewe-Lieferregal geben (siehe Kakao-PreisEntwicklung in der folgenden Rubrik).

Devisen und Rohstoffe

Beim Yen kam es gestern wieder zu plötzlichen Kurssprüngen ggü. dem Dollar. Stellungnahmen der Behörden blieben aus. Auffällig (analog zu den Kurskapriolen zu Beginn der Woche) war wieder der Zeitpunkt. Am Montag war in Japan ein Feiertag. Gestern fand die potenzielle Intervention nach US-Börsenschluss und nach dem Ende der Pressekonferenz zum Fed-Zinsbeschluss statt. Händler spekulieren, dass Japan einen Kurs von 160 Yen pro Dollar als rote Linie markiert hat.

Hohe Volatilität bei Bitcoin: Dienstag und Mittwoch geriet die Kryptowährung deutlich unter Druck (tiefster Wert seit Ende Februar), konnte sich aber gestern wieder über der Marke von USD 57.000 stabilisieren. Bitcoin ist nicht allein bei dieser Achterbahnfahrt. Auch andere Digitalwährungen wie Ethereum oder Solana reiten die Vola-Welle. (Bitcoin: Hoch 1 Jahr: USD 73.666 14.03.2023, Tief 1 Jahr: USD 24.713 17.08.2023).

Erneuter, aggressiver Abverkauf bei Kakao. Mit GBP 7.800 pro t notieren die Kakaopreise in London auf dem niedrigsten Stand seit März. Das ist bemerkenswert. Am Weltmarkt wird konträr hierzu nicht nur weiterhin für die Ernte 23/24 ein drittes Defizit in Folge erwartet, sondern auch das größte Defizit seit 50 Jahren!

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Vestas

08.05.2024 - Vestas: Neue Empfehlung der Analysten ...
02.05.2024 - Vestas bestätigt Prognose nach schwachem Auftakt ...
03.04.2024 - Vestas: Unsicherheiten steigen an ...
08.02.2024 - Vestas: Prognose limitiert Unsicherheiten ...
08.01.2024 - Vestas: Ein zu vorsichtiger Markt ...
03.01.2024 - Bayer, Deutsche Telekom, Fielmann, Valneva und Vestas - 4investors Aktien Top-Ne ...
02.01.2024 - Vestas: Überraschung aus den USA ...
25.10.2023 - Vestas: Der positive GE-Effekt ...
09.08.2023 - Vestas sorgt für Erleichterung nach dem Gamesa-Drama ...
10.02.2023 - Vestas: Situation entspannt sich langsam ...
11.01.2023 - Vestas: Gute Aussichten für 2023 – Gewinnerwartungen steigen an ...
02.11.2022 - Vestas: Tal der Tränen ist durchschritten ...
02.05.2022 - Vestas: Enttäuschung zum Jahresauftakt ...
11.02.2022 - Vestas Wind: Zu früh für eine Entwarnung ...
27.01.2022 - Vestas: Minus 44 Prozent ...
26.01.2022 - Vestas: Vielfache Enttäuschung ...
03.12.2021 - Vestas: Probleme können 2022 anhalten ...
10.11.2020 - Vestas: Ein Klassenprimus ...
09.12.2019 - Vestas: Nordex-Konkurrent hat hohes Abwärtspotenzial ...
20.08.2019 - Vestas Aktie: Skeptische Analysten ...

DGAP-News dieses Unternehmens