Aroundtown Aktie: 2-Euro-Pessimismus und Hoffnung auf 202
26.11.2025 16:04 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Die Bewertungen der Aroundtown Aktie fallen nach den jüngsten Quartalszahlen unterschiedlich aus. Während einige Research-Häuser die Bestätigung der Jahresziele positiv bewerten, sehen andere weiterhin Herausforderungen bei den operativen Kennziffern und der Verschuldung. Besonders der Rückgang des FFO 1 und die gestiegenen Leerstandsquoten im Office-Bereich werden kritisch betrachtet. Jefferies belässt die Einstufung für die Aktien von Aroundtown auf „Underperform“ mit sieht das Kursziel der Immobilien-Aktie bei 2,00 Euro. Der Rückgang beim FFO 1 beschleunige sich im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres. Dies gehe auf niedrigere Beiträge von Joint Ventures sowie höhere Kupons für Schuldverschreibungen zurück. Steigende Leerstandsquoten im Bürobereich kommen hinzu. Die Jahresziele wurden allerdings vonseiten des MDAX-notierten Unternehmens bestätigt. Berenberg stufte Aroundtown vor dem Hintergrund der aktuellen Neuigkeiten auf „Hold“ ein und setzte das Kursziel auf 4,00 Euro fest - beides bleibt unverändert. Die wichtigsten Daten aus dem Quartalsbericht von Aroundtown lägen nahe an den prognostizierten Werten. Das Unternehmen befinde sich weiterhin auf Kurs, um die bestätigten Jahresziele zu erreichen. Barclays vergibt für die Aktien von Aroundtown unverändert ein „Underweight“ mit einem Kursziel von 2,10 Euro. Annualisierte habe das Immobilien-Unternehmen in den ersten neun Monaten einen FFO 1 im Rahmen der Erwartungen vorgelegt, doch die Prognose der Experten für 2025 liege am unteren Ende der Ziele von Aroundtown. Die Gesellschaft bleibe hoch verschuldet bei zugleich erhöhten Leerstandsquoten. Aufgrund des Refinanzierungsbedarfs werde mit sinkenden Gewinnen in den kommenden fünf Jahren gerechnet. Von den Aktienanalysten bei JPMorgan kommt für Aroundtowns Aktien weiter ein „Neutral“, begleitet von einem Kursziel bei 3,00 Euro. Die operativen Ergebnisse für die ersten neun Monate seien stark ausgefallen, kommentieren die Analysten. In der Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen war von einer besseren Stimmung am Markt die Rede. Es sei die Hoffnung auf eine Erholung der deutschen Wirtschaft im Jahr 2026 geäußert worden. Staatliche Konjunkturmaßnahmen und eine höhere Aktivität im privaten Sektor könnten dabei eine Rolle spielen. Die Aroundtown Aktie (WKN: A2DW8Z, ISIN: LU1673108939, Chart, News) notiert bei 3,004 Euro mit 5,83 Prozent im Minus.
4investors-News - Aroundtown SA
28.08.2025 - Aroundtown: Eine realistische Prognose ...
30.05.2025 - Börse am Morgen: Aroundtown, NVIDIA, Salesforce, Euro/Dollar - Nord LB ...
27.03.2025 - Börse am Morgen: Aroundtown, Bayer, Renk, Syngenta - Nord LB ...
27.11.2024 - Aroundtown auf Kurs? Analysten mit geteilten Meinungen ...
30.08.2024 - Aroundtown: Ein verbessertes Marktumfeld ...
29.08.2024 - Aroundtown: Analysten sehen deutliches Abwärtspotenzial ...
29.08.2024 - Aroundtown, Deutsche Telekom, Evotec, Freenet, Nel ASA - 4investors Aktien Top-N ...
28.08.2024 - Aroundtown: Viele Reaktionen auf die Zahlen – Klares Kursplus ...
29.05.2024 - Aroundtown: Prognose für 2024 bestätigt, Aktie unter Druck ...
17.05.2024 - Aixtron, Aroundtown, HelloFresh, K+S, TUI - Aktien-Positionen der Shortseller ...
DGAP-News dieses Unternehmens
19.11.2019 - DGAP-WpÜG: Übernahmeangebot LU1673108939; ...