Aroundtown: Prognose für 2024 bestätigt, Aktie unter Druck
Der Immobilienkonzern Aroundtown meldet Zahlen für das erste Quartal 2024. Der Umsatz ist von 402,6 Millionen Euro auf 386 Millionen Euro gefallen, während sich das Ergebnis unter dem Strich verbessert hat: Nach einem Quartalsverlust von 21,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum meldet Aroundtown nun einen Gewinn von 102,3 Millionen Euro. Ausschlaggebend sind hohe Abschreibungen im Vorjahr, die 2024 nicht anfielen.
Die Funds from Operations sind dagegen von 84,6 Millionen Euro auf 76,1 Millionen Euro gefallen. Die mit 2,9 Milliarden Euro bezifferte Liquidität decke bis Mitte 2026 fällige Verbindlichkeiten, so das Luxemburger Unternehmen, dessen Aktien dem MDAX angehören.
Die Prognose für 2024 bestätigt Aroundtown am Mittwoch. Unter anderem stellt man Funds from Operations zwischen 280 Millionen Euro und 310 Millionen Euro in Aussicht.
Erste Analysten-Reaktionen zur Aroundtown-Aktie
An der Börse nimmt man die News allerdings nicht gerade begeistert auf: Die Aroundtown Aktie (WKN: A2DW8Z, ISIN: LU1673108939, Chart, News) kommt am Morgen unter Druck und fällt im XETRA-Handel auf bis zu 2,066 Euro. Aktiell werden 2,127 Euro und 3,14 Prozent Tagesminus notiert. In den letzten Wochen war der MDAX-Titel von 1,53 Euro auf Mitte Mai erreichte 2,302 Euro gestiegen.
In einer ersten Reaktion auf die Zahlen nennt Jefferies für die Aroundtown Aktie ein Kursziel von 1,75 Euro und damit deutlich unter dem aktuellen Börsenkurs. Die Analysten von Baader sind optimistischer und setzen das Kursziel bei 2,60 Euro, begleitet von einem „Add”.