Apple Aktie: Rücksetzer nach den Zahlen - UBS
04.08.2025 08:47 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Trotz überraschend starker Q3-Ergebnisse hat die Apple-Aktie am Freitag 2,5% auf 202,38 USD verloren. Rückblick: Der iPhone-Konzern hatte am Donnerstagabend die Zahlen zum dritten Geschäftsquartal präsentiert. Die Aktie reagierte darauf zum Wochenschluss zunächst mit Kursgewinnen, drehte jedoch kurz vor dem September-Tief – das bereits seit mehreren Monaten einen hartnäckigen Widerstand darstellt – wieder nach unten ab. Zum Handelsende stand schließlich ein deutliches Tagesminus von 2,5% auf 202,38 USD zu Buche.
Ausblick
Bedingt durch die Kursverluste vom Freitag rückt nun die runde 200-Dollar-Marke erneut ins Blickfeld.
Das Long-Szenario
Um das Bild wieder aufzuhellen, müssten die Papiere in einer ersten Aufwärtsreaktion zurück über die kurzfristige 50- und die mittelfristige 100-Tage-Linie (205,28 USD bzw. 206,37 USD) steigen. Darüber könnten die Notierungen abermals an das September-Tief bei 213,92 USD heranlaufen, wobei der Break mit Kursen oberhalb des Juli-Hochs bei 216,23 USD bestätigt werden sollte. Anschließend dürfte das November-Tief bei 219,71 USD zusammen mit der Dezember-Abwärtstrendgerade und dem GD200 (221,58 USD) bremsend wirken, ehe nach einer Schließung des Gaps vom 3. April bei 223,89 USD eine größere Aufwärtsbewegung bis zum 2024er-Juli-Top bei 237,23 USD möglich wäre.
Das Short-Szenario
Hält der Abwärtsdruck stattdessen an, müsste unterhalb der runden 200-Dollar-Marke ein Rücksetzer bis zum Juni- und dem Mai-Tief bei 195,07 USD bzw. 193,25 USD einkalkuliert werden. Fällt die Aktie im Anschluss auch unter die April-Abwärtstrendgerade und das Zwischentief vom 21. April bei 189,81 USD zurück (wichtig: hier gilt der Tagesschluss), könnte es zu weiteren Abgaben bis in den Bereich um 180,00 USD kommen. Darunter würden sich die Blicke auf die ausgeprägte Volumenspitze bei 173,00/172,00 USD und auf das aktuelle Jahrestief bei 169,21 USD richten.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
4investors-News - Apple
05.05.2025 - Apple: Eine Reihe von Problemen ...
07.02.2024 - Apple: Gewinnerwartungen werden angepasst ...
02.01.2024 - Apple und die iPhone-Zahlen ...
06.07.2023 - Apple, Hensoldt, Rheinmetall, TUI und Varta - 4investors Aktien Top-News ...
06.06.2023 - Apple: Aktienexperten sehen bei der „Vision Pro” und der Aktie Potenziale ...
03.02.2023 - Apple profitiert von treuen Kunden ...
05.01.2023 - Apple, Commerzbank, Deutsche Bank, Lufthansa und Moderna - 4investors Aktien Top ...
29.07.2022 - Apple: Gestärkt aus der Krise ...
01.07.2022 - Apple: Gewinnerwartungen werden angepasst ...
29.04.2022 - Apple: Belastungen im dritten Quartal ...
30.03.2022 - Aktien: BASF, BioNTech, Dermapharm, Morphosys, Valneva und Apple - 4investors To ...
28.01.2022 - Apple: Rekorde, Rekorde, Rekorde ...
28.12.2021 - Aktien: BioNTech, Daimler Truck, K+S, Nordex, Apple und Marktausblick - die 4inv ...
29.10.2021 - Apple: Chipmangel im Weihnachtsgeschäft spürbar ...
28.07.2021 - Apple schlägt alle Erwartungen – Probleme beim Nachschub ...
15.06.2021 - Apple Aktie: Nach der WWDC21 zurück in Richtung Jahreshoch? ...
28.01.2021 - Apple: Zahlen sorgen für neues Kursziel ...
20.01.2021 - Apple Aktie: Doppeltop-Risiko und Trading-Chancen ...
04.11.2020 - Apple: iPhone-Rückgang wird klar kompensiert ...
02.11.2020 - Apple: 5G sorgt für Impulse – Gewinnerwartung sinkt ...
DGAP-News dieses Unternehmens
21.08.2020 - Das Billionenspiel: Apple erreicht Schwelle von magischen 2 Billionen ...
14.07.2020 - Microsoft und Apple: Zwei unvergleichliche Tech-Giganten am Allzeithoch- Welche ...