Nanorepro: Corona-Test-Großauftrag wird massiv erhöht
09.03.2021 19:24 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
Nanorepro hat mit Viromed eine exklusive Partnerschaft abgeschlossen. Dabei geht es um den Vertrieb eines Corona-Schnelltests von Nanorepro, dem „NanoRepro SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest (Viromed) Vorderer Nasenabstrich“. Der Schnelltest muss allerdings noch vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen werden. Ein entsprechender Antrag wurde eingereicht. Bei Nanorepro zeigt man sich zuversichtlich, dass die Zulassung in Kürze erfolgen wird. Wenn dies gelingt, will Viromed einen bestehenden Auftrag für den Schnelltest um rund 170 Millionen Euro auf 200 Millionen Euro erhöhen. Der komplette Auftrag soll noch in diesem Jahr erfüllt werden. In Deutschland würde Nanorepro bis zum Jahresende dann nur Viromed mit dem Schnelltest beliefern. Welche Dimensionen dieser Auftrag für Nanorepro hat, machen zwei Zahlen klar: 2019 lag der Umsatz der Gesellschaft bei 1,8 Millionen Euro, 2020 waren es aufgrund der Pandemie 16,9 Millionen Euro. Auf Tradegate gewinnt die Aktie am Abend 11,2 Prozent auf 18,80 Euro. Dieser Bericht könnte Sie auch interessierenNanoRepro: Das erste Mal schwarze Zahlen
Die Folgen der COVID-19 Pandemie haben NanoRepro eine Sonderkonjunktur beschert. Vor allem aufgrund der Nachfrage nach Corona-Antigen-Schnelltests ist der Umsatz des Marburger Unternehmens 2020 von 1,8 Millionen Euro auf 16,9 Millionen Euro gestiegen. Vorläufigen Zahlen zufolge sei ein Gewinn zwischen 4,0 Millionen Euro und 4,5 Millionen Euro angefallen, meldet die Gesellschaft, die 2019 noch 1,8 Millionen Euro Verlust erwirtschaftete. 2020 wäre das erste Jahr, in dem NanoRepro unter dem Strich ein Jahr mit Gewinn abschließen kann. Je NanoRepro Aktie soll der Überschuss zwischen 0,40 Euro und 0,45 Euro liegen.
Die Gesellschaft hofft nun auf eine Fortsetzung der Sonderkonjunktur durch die Pandemie. „Derzeit läuft das Zulassungsverfahren für unseren Corona-Antigen-Schnelltest für die Anwendung Zuhause durch Privatpersonen. Für diese Schnelltests zur Selbstanwendung, die auch an Privathaushalte abgegeben werden können und laut der Bund-Länder-Beratung ein weiteres ... diese News weiterlesen!
4investors-News - NanoRepro
08.01.2025 - Nanorepro: „Bedeutender Schritt für die Zukunft“ ...
24.10.2024 - Nanorepro: Neue Beteiligung soll notwendigen Schub bringen ...
16.10.2024 - NanoRepro erwartet 2024 Verlust im niedrigen bis mittleren siebenstelligen Berei ...
15.10.2024 - NanoRepro übernimmt Mehrheit bei Paedi Protect ...
11.07.2024 - NanoRepro will Paedi Protect übernehmen - Olaf Stiller bei beiden Unternehmen a ...
06.06.2024 - NanoRepro: Mehr Verlust als Umsatz ...
05.05.2024 - Nanorepro braucht neue Ideen ...
31.10.2023 - NanoRepro: Wegbrechendes Corona-Geschäft und neue Beteiligungen ...
04.05.2023 - NanoRepro im tiefen „Loch” nach der Pandemie-Party ...
27.09.2022 - Nanorepro: Umsatz und Gewinn brechen ein ...
DGAP-News dieses Unternehmens
31.10.2025 - EQS-News: NanoRepro AG: Halbjahreszahlen 2025 - NanoRepro setzt Wachstumskurs ...
20.08.2025 - EQS-News: NanoRepro AG: Aktuelle GBC-Studie mit Kursziel 4,50 ...
18.07.2025 - EQS-News: NanoRepro AG: Endgültige Jahreszahlen 2024 - NanoRepro bleibt auf ...
29.04.2025 - EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro AG investiert in Kaltplasma-Technologie und ...
16.04.2025 - EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro erhält EU-Qualitätsmanagementbescheinigung ...
08.01.2025 - EQS-News: NanoRepro AG: Erfolgreiche Unternehmensentwicklung und ...
16.10.2024 - EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro veröffentlicht Halbjahreszahlen 2024 - ...
15.10.2024 - EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung von 50,03 ...
11.07.2024 - EQS-Adhoc: NanoRepro AG: NanoRepro strebt Mehrheitsbeteiligung an der Paedi ...
11.07.2024 - EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro strebt Mehrheitsbeteiligung an der Paedi ...