4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

DAX - Aktienindex

DAX: Kein schneller Rebound - SKS ausgebildet - Donner & Reuschel Kolumne

23.09.2020 09:03 Uhr - Autor: Martin Utschneider  auf twitter

Chart-Experte Martin Utschneider zum DAX: „Die schon seit Wochen an dieser Stelle immer wieder angemerkte mögliche Ausbildung einer „Schulter-Kopf-Schulter“-Formation ist nun abgeschlossen. Darum gilt es bis auf Weiteres, die 12.500 „im Auge“ zu behalten.” Bild und Copyright: Donner+Reuschel.

Der DAX 30 zeigt sich im bisherigen Wochenverlauf sehr volatil. Die vorab definierten Stopp-Lossbeziehungsweise Take-Profit-Marken verhinderten zuletzt Schlimmeres. Diese begannen ab 13.005 zu wirken. Nun beginnt aber wieder eine neue Orientierungsphase. Der deutsche Leitindex konnte zwar die immens wichtige Nackenlinie bei 12.500 Punkten halten, ein schneller Rebound scheint aber fraglich. Heute wird er sich zunächst an der jetzt als Widerstand fungierenden 12.799´er Marke abarbeiten. Die schon seit Wochen an dieser Stelle immer wieder angemerkte mögliche Ausbildung einer „Schulter-Kopf-Schulter“-Formation ist nun abgeschlossen. Darum gilt es bis auf Weiteres, die 12.500 „im Auge“ zu behalten. Reißt diese Marke, dann lautet das mittelfristige Ziel 11.700 Indexpunkte. Die markttechnischen Indikatoren tendieren weiterhin neutral. Weder MACD noch Slow-Stochastik warten mit eindeutigen Signalen auf. Der Ichimoku-Indikator ist eindeutig neutral zu bewerten. Das bereits zuletzt nur knapp über der Nulllinie oszillierende Momentum ist nun deutlich Negative abgerutscht. Es bleibt bis auf Weiteres eine „enge Kiste“. Mit Spannung werden daher heute auch die fundamentalen Meldungen erwartet. Zwischen 09:30 Uhr und 10:00 Uhr werden die die deutschen und europäischen Einkaufsmanagerindizes veröffentlicht. Beiden wird ein leichter Rückgang vorhergesagt. Zusammengefasst bleibt die Lage kurzfristig fragil. Die Nervosität der Marktteilnehmer lässt sich an der gestiegenen Volatilität ablesen. Die heutige Tagesbandbreite lässt sich somit zwischen 12.799 und 12.593 Punkten skizzieren. Der deutsche Aktienmarkt atmet durch, setzt aber noch nicht zum Sprint an.

- Nächste charttechnische Widerstände: 12.799, 13.005, 13.035
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 12.500, 12.313, 11.700
- Oberes Bollinger-Band: 13.471, Mittleres Bollinger-Band: 13.061 und Unteres Bollinger-Band: 12.652
- 100-Tage-Linie: 12.405 und 200-Tage–Linie: 12.192 sowie: 38-Tage-Linie: 12.942
- Indikatoren: MACD: neutral | Slow-Stochastik: neutral | RSI: neutral | Momentum: negativ
- Ichimoku Kinko Hyo: neutral
- Die Eröffnung um 09:00 Uhr wird bei rund 12.700 erwartet
- (Trailing-) Stop-Loss: 12.500, 12.313, 11.700 (je nach individuellem Risikoempfinden)

Primärtrend (langfristig): Noch nicht zurück im lfr. Aufwärtstrend
Sekundärtrend (mittelfristig): Übergeordnete Seitwärtsbewegung
Tertiärtrend (heute): 12.799 bis 12.593
Gefahr bei 12.500 (Nackenlinie SKS) bislang abgewehrt

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der Martin Utschneider, Leiter Technische Analyse Capital Markets bei Donner & Reuschel. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!


Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

DAX: Dynamisch gen Süden abgedreht - UBS-Kolumne

Rückblick: Der Deutsche Aktienindex konnte sich lange an bzw. über der runden 13‘000 Punkte-Marke halten, doch in dieser Woche drückten die Bären mächtig aufs Tempo und zwangen die Bullen in die Knie. Die sehr negative Kerze zu Wochenbeginn wird noch einige Tage nachwirken. Der EMA50 im Tageschart verläuft aktuell bei rund 12‘850 Punkten. Von dieser Hürde ist der DAX rund 250 Punkte entfernt. Um die massive Unterstützung bei 12‘300 Punkten zu erreichen, wäre noch ein Rückgang von rund 300 Punkten nötig. Somit notiert der Index aktuell in der Mitte der beiden wichtigen Marken.

Ausblick: Die 13‘300 Punkte-Marke war nun doch eine unüberwindbare Marke auf Tagesschlusskursbasis. Da der DAX am Montag mit einem Gap-Down startete, hat auch entsprechend der Wochenchart ein bärisches Kursmuster. Daher werden die Bullen es schwer haben, diese Konstellation noch zu drehen, denn auch gestern blieb der Markt relativ schwach.

Die Short-Szenarien: Unterhalb von ... diese News weiterlesen!

4investors-News - DAX - Aktienindex

18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...

DGAP-News dieses Unternehmens

18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...