DAX 30 greift die 12.804 an: EZB-Zinsentscheid heute klar im Fokus - Donner & Reuschel Kolumne
24.10.2019 08:35 Uhr - Autor: Martin Utschneider auf twitter
Am heutigen Donnerstag leitet EZB-Präsident Mario Draghi seine letzte große Ratssitzung. Die Geldpolitik wird auch unter seiner Nachfolgerin Christine Lagarde locker bleiben. Die Preissteigerung ist zu niedrig, der US-Handelsstreit macht Sorgen. Und nicht zuletzt: der Brexit (!). In der Euro-Zone liegt das Wirtschaftswachstum teilweise unter dem Niveau vor der Finanzkrise. Staaten wie Frankreich, Italien oder Spanien stehen schlechter da als 2008. Der deutsche Leitindex wird auch heute die 12.819 testen. Diese Marke bedeutete jüngst den höchsten Stand seit 14 Monaten. Die markttechnischen Indikatoren zeigen durch den jüngsten Anstieg ein weiterhin divergentes Bild. Der Trendfolgeindikator MACD zeugt von einer mittelfristigen Trendfortsetzung, die Slow-Stochastik signalisiert dagegen nach wie vor eine überkaufte Gesamtlage – wenn auch nur noch knapp. Der DAX-Chart spiegelt durch den Bruch der zuletzt intakten W-Formation (12.804) eine gewisse „Hoffnungs-Dynamik“ wider. Die heutige Handelsspanne lässt sich zunächst zwischen 12.983 und 12.804 Punkten einordnen. Die technischen Stopps und Sicherungsstrategien sollten beim DAX weiterhin beibehalten werden. Die Marke bei 12.983 resultiert aus einer Gap-Formation der jüngeren Vergangenheit. Der Boden bei 12.408 hat sich manifrestiert. Die 12.814 werden noch getestet. Allerdings ist das „Brexit-Thema“ noch immer nicht ausgestanden. Daher wird der DAX 30 weiter volatil bleiben. Ein Detail im aktuellen Brexit-Vertragswerk kann dafür sorgen, dass die Gefahr eines Chaos-Brexits mindestens genauso hoch ist wie bislang... Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der Donner & Reuschel. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen! Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
- Nächste charttechnische Widerstände: 12.814, 12.887, 13.170, 13.204
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 12.698, 12.604, 12.408, 12.254, 12.131, 11.988
- Oberes Bollinger-Band: 12.843, Mittleres Bollinger-Band: 12.342 und Unteres Bollinger-Band: 11.841
- 90-Tage-Linie: 12.188 und 200-Tage–Linie: 11.895 sowie: 21-Tage-Linie: 12.348
- Indikatoren: MACD: positiv | RSI: neutral I Slow-Stochastik: überkauft I Momentum: positiv
- In Summe: mittelfrsitig positiv, kurzfristig (noch) überkauft
- Volatilität (VDAX-NEW): 15,41
- Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr wird unterhalb der 12.800´er Marke erwartet.
- (Trailing-) Stop-Loss: 12.698, 12.604, 12.408, 12.254, 12.131, 11.988
Primärtrend: 2009´er Aufwärtstrend weiterhin passé
Sekundärtrend: 12.983 – 12.408
Tertiärtrend: Test der 12.814
DAX 30 stabilisiert sich und „schielt“ weiter nach oben
Test der 12.814´er MarkeDAX: 12.800 Punkte blockieren weiter - UBS-Kolumne
Rückblick: Der DAX konnte am Vortag weiterhin nicht nachhaltig über den Widerstand bei 12.800 Punkten nach oben ausbrechen. Das Tageshoch wurde bei 12.819 Punkten markiert, in der Folge sackte der Index aber wieder ab und ging bei 12.798 Punkten aus dem Handel. Die Lage trübt sich für den DAX langsam ein. Den Bullen scheinen die Kräfte auszugehen, darauf deuten die in den vergangenen Handelstagen zahlreich entstandenen oberen Schatten der Tageskerzen hin. Nach unten sind ohnehin noch zwei Gaps offen, die einen nachhaltigen Durchbruch nach oben eher unwahrscheinlich erscheinen lassen. Gaps werden in der weiten Mehrzahl der Fälle wieder geschlossen. Das erste Gap befindet sich bei 12.495 Punkten, das zweite bei 12.202 Punkten. Der DAX könnte also nochmal kräftig abtauchen.
Ausblick: Der DAX hat in den vergangenen Handelstagen deutlich Stärke gezeigt und ist seit dem Verlaufstief vom 04. Oktober bei 11.878 Punkten fast in einem Stück bis über 12.800 Punkte angestiegen. ... diese News weiterlesen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...