4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

DAX - Aktienindex

Konjunktur: Hiobsbotschaft vom Auftragseingang - VP Bank Kolumne

05.09.2019 08:52 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Bild und Copyright: Immersion Imagery/ shutterstock.com.

Die Auftragseingänge des verarbeitenden Gewerbes sind im Juli um 2.7 % gegenüber dem Vormonat gesunken. Die Misere setzt sich damit fort. Der Rückgang der Auftragseingänge erhöht die Rezessionswahrscheinlichkeit für die deutsche Volkswirtschaft erheblich. Die Schwäche der Neubestellungen belastet in weiterer Folge die Industrieproduktion und damit auch das Wachstum der gesamten Wirtschaft.

Zwar ist ein Teil des deutlichen Rückgangs auf Grossaufträge zurückzuführen, doch dies ändert nichts am insgesamt negativen Bild für das produzierende Gewerbe. Vor allem aus dem Ausland ausserhalb der Eurozone kamen merklich weniger Aufträge.

Woran hapert es aber nun? Die Handelskonflikte belasten das globale verarbeitende Gewerbe schwerwiegend. Eine zentrale Rolle nimmt dabei China ein. Das Land ist noch immer die Werkbank der Welt und steht am Ende vieler Fertigungsprozesse. Da allerdings die chinesischen Exporte aufgrund der von den USA verhängten Strafzölle empfindlich getroffen wurden, benötigt das Reich der Mitte aufgrund der tiefen Einbettung in globale Produktionsprozesse auf der anderen Seite auch weniger Importe. Deutschland gehört wiederum zu den wichtigsten Einfuhrländern Chinas. Die Bundesrepublik ist also indirekt von den Handelskonflikten betroffen.

Mit den schwachen Auftragseingängen verdüstern sich die Erholungsaussichten für die deutsche Wirtschaft. Die Gefahr ist gross, dass auch im dritten Quartal ein negatives Wachstum verbucht wird. Damit befände sich die grösste Volkswirtschaft der Eurozone in der Rezession. Doch letztlich ist dies Kaffeesatzleserei. Ob nun ein leichtes Minus oder ein leichtes Plus beim Wachstum im laufenden Quartal verbucht wird, ist nicht entscheidend. Die Aussage lautet: Um das deutsche Wachstum ist es derzeit nicht gut bestellt.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der VP Bank. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!


Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

DAX wieder über 12.000 Punkte: Macht sich zu viel Hoffnung breit? - Nord LB Kolumne

Nachdem sich die Stimmung an den Börsen gestern etwas eingetrübt hatte, konnte der deutsche Leitindex DAX heute oberhalb der psychologisch wichtigen Marke von 12.000 Punkten in den Handel starten. Damit ist der gestern beobachtbare Pessimismus schnell wieder abgeebbt.

Der Auslöser des Stimmungsumschwungs an den Börsen scheint vor allem die Hoffnung zu sein, dass die Parlamentarier in London den harten Brexit doch noch verhindern könnten. In der Tat beginnen die internationalen Aktienmärkte zunehmend, auf eine weitere Verschiebung des EU-Austritts Großbritanniens zu hoffen, was helfen würde, das zeitnah drohende Chaos auf beiden Seiten des Ärmelkanals zumindest vorerst zu verhindern.

Zudem waren die Aktienmärkte unserer Auffassung nach schon in der Gefahr, die gestern gemeldeten Zahlen zum ISM PMI Manufacturing zu negativ zu bewerten. Der wichtige US-Stimmungsindikator ist im August zwar unter die Marke von 50 Punkten gefallen, signalisiert damit aber nur ein ... diese News weiterlesen!

4investors-News - DAX - Aktienindex

18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...

DGAP-News dieses Unternehmens

18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...