DAX: Freundlich in die Brexit-Abstimmung - Donner & Reuschel Kolumne
15.01.2019 09:41 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Der deutsche Leitindex schloss im gestrigen Handel bei 10.855 mit einem Minus von -0,29%. Nachdem schlechte Konjunkturdaten aus China den DAX am Vormittag belasteten (Tief 10.786), konnte sich der Index zum Nachmittag stabilisieren. Gute Unternehmenszahlen von CitiGroup aus den USA waren ein positiver Start in die Berichtsaison. Weitere Finanzinstitute wie JPMorgan Wells Fargo folgen heute. Die Gewinnschätzungen wurden nach dem letzten Kursrutsch im S&P 500 deutlich runtergenommen. Somit könnte die Berichtsaison in den USA besser laufen als von vielen erwartet. Neben Unternehmenszahlen aus den USA wir die heutige Brexit-Abstimung im Fokus stehen. Die Angst vor einem Brexit-Chaos scheint begrenzt. Zumindest wirken die Aktienmärkte sehr stabil. Zumal die Optionen für einen positiven Ausweg weiterhin bestehen. Bei einem Scheitern des Brexit-Deals könnte Teresa May nochmals die EU zu einer Verbesserung der Konditionen bitten. Angela Merkel hätte angeblich eine Entgegenkommen signalisiert. Ein zweites Referendum oder eine Verlängerung der Frist. Von daher wird die heutige Entscheidung sicherlich einen Einfluss auf die Aktienmärkte haben, aber aufgrund der viele Optionen für May wahrscheinlich keine gravierenden Marktbewegungen haben wie beim Brexit-Referendum. Die technische Grundlage im DAX bleibt weiterhin konstruktiv. Die aktuelle Seitwärtsbewegung (10.780-10.960) ist intakt. Inwieweit ein Ausbruch über die 11.000er Marke gelingt bleibt abzuwarten. Sicherlich werden positive Handelsgespräche, Brexit-Verschiebung, Ende des US-Shutdown oder eine gute Berichtsaison den Startschuss geben. Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der Donner & Reuschel. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen! Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
- Nächste charttechnische Widerstände: 10.989, 11.177, 11.206, 11.316, 11.519, 11.696
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 10.780, 10.387, 10.279, 10.100 (Kursziel SKS)
- Oberes Bollinger-Band: 11.056, Mittleres Bollinger-Band: 10.730 und Unteres Bollinger-Band: 10.405
- 90-Tage-Linie: 11.474 und 200-Tage–Linie: 12.084 sowie: 21-Tage-Linie: 10.733
- Indikatoren: MACD: neutral | RSI: neutral I Slow-Stochastik: Verkaufsignal I Momentum: positiv
- In Summe: Neutral, Slow-Stochastik mit kurzfristigem Verkaufssignal (!)
- Volatilität (VDAX-NEW): 19,84
- Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr wird um die 10.930 erwartet.
- (Trailing-) Stop-Loss: 10.780, 10.387, 10.279, 10.100 (Kursziel SKS)
Primärtrend: 2009´er Aufwärtstrend verlassen (!)
Sekundärtrend: Stabilisierung oberhalb der 10.387
Tertiärtrend (heute): Brexit-Chaos & Überkaufte StochastikBrexit: Abstimmung im britischen Unterhaus über das EU-Austrittsabkommen - VP Bank Kolumne
Häufig ist zu lesen, dass es sich beim heutigen Votum im britischen Unterhaus um die „entscheidende Abstimmung“ handeln würde. Mitnichten, denn auf dem Weg aus der EU wird es noch viele „entscheidende Abstimmungen“ geben. Nur um das Votum nochmals richtig einzuordnen: Das Parlament stimmt lediglich darüber ab, wie das Vereinigte Königreich aus der EU ausscheiden soll. Die wichtigste aller Fragen, nämlich wie das zukünftige Verhältnis zur EU aussehen wird, ist noch lange nicht beantwortet und ist Bestandteil zukünftiger Abstimmungen. Letztere verdienen dann tatsächlich den Zusatz „entscheidend“.
Bekommt das Austrittsabkommen heute nicht die nötigen Stimmen, heißt dies auch nicht, dass es zu einem harten oder ungeregeltem Ausscheidens Großbritanniens aus der Europäischen Union kommt. Vielmehr sind auch nach einem „Nein“ der britischen Parlamentarier alle Optionen offen. Wir haben in der jüngeren Vergangenheit gelernt, dass in London Dinge häufig eine ... diese News weiterlesen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...