Traton: VW-Tochter verzeichnet Gewinnplus, Book-to-Bill-Ratio bei 0,8
28.10.2024 09:58 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Die Traton Group hat ihr bereinigtes operatives Ergebnis in den ersten neun Monaten 2024 um 13 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro gesteigert. Die bereinigte operative Rendite erhöhte sich ebenfalls auf 9,3 Prozent (9M 2023: 8,6 Prozent). Die Entwicklung der Zahlen seien laut Unternehmen vor allem auf das Preismanagement und eine verbesserte Kostenstruktur in der Traton Operations-Sparte zurückzuführen. Unter dem Strich meldet das Unternehmen einen Gewinnanstieg je Traton Aktie von 3,88 Euro auf 4,12 Euro für die ersten neun Monate 2024.
Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozent auf 35,3 Milliarden Euro (9M 2023: 34,2 Milliarden Euro), unterstützt durch den Markt- und Produktmix sowie stärkere Preisdurchsetzung. Zudem trug Traton Financial Services mit einem höheren Portfoliovolumen zur Umsatzsteigerung bei.
Der Auftragseingang lag mit 189.800 Fahrzeugen nahezu auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums (9M 2023: 189.600 Fahrzeuge). Der Absatz verzeichnete jedoch einen leichten Rückgang von 2 Prozent auf 245.400 Fahrzeuge (9M 2023: 249.500). Im dritten Quartal 2024 konnte die Gruppe allerdings ein Absatzplus von 5 Prozent verbuchen. Die Book-to-Bill-Ratio blieb im Vergleichszeitraum konstant bei 0,8.
„Vor allem der europäische Markt bleibt weiterhin herausfordernd, aber unsere Marken agieren in all unseren globalen Märkten sehr resilient und fokussiert”, sagt Christian Levin, CEO der Traton Group, am Montag. Vor allem auf dem deutschen Markt seien Kunden beim Kauf zurückhaltend, so Traton-CFO Michael Jackstein. An der Prognose für 2024 halte man fest.
Die Traton Aktie (WKN: TRAT0N, ISIN: DE000TRAT0N7, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 30,50 Euro mit 1,93 Prozent im Minus.
4investors-News - Traton
30.09.2025 - Traton: Aufsichtsrat kommt von Volkswagen ...
28.07.2025 - Traton: Zwei Kursziele gehen nach unten ...
28.04.2025 - Traton Aktie: Auftragseingang steigt, Ergebnis bricht ein ...
10.04.2025 - Traton: Unzufriedene Stimmen ...
10.03.2025 - Traton: Dividende steigt auf 1,70 Euro je Aktie, Kurs fällt ...
14.01.2025 - Traton: Möglicher Gegenwind ...
09.12.2024 - Traton: Chancen in den USA ...
29.10.2024 - Traton: Interessante Bewertung im Branchenvergleich ...
22.10.2024 - Traton: VW-Tochter übertrifft Erwartungen ...
14.10.2024 - Traton: Sorge um US-Entwicklung ...
09.09.2024 - Traton: Bedingungen bleiben angespannt ...
05.09.2024 - Traton: Aufwärtspotenzial vor dem Kapitalmarkttag ...
03.06.2024 - Traton: Aktie soll attraktiver werden ...
29.04.2024 - Traton: Plus 10 Prozent ...
26.03.2024 - Traton: Kleiner Ausblick auf den Jahresstart ...
01.09.2023 - Traton: Konservativer Ausblick auf 2023 ...
17.04.2023 - Traton: Positive Reaktionen auf die Quartalszahlen ...
08.03.2023 - Traton: Doppelte Kaufempfehlung mit neuen Kurszielen ...
13.09.2022 - Traton verabschiedet sich aus russischen Aktivitäten ...
23.05.2022 - Traton: Eindrücke vom schwedischen Kapitalmarkttag ...
DGAP-News dieses Unternehmens
10.10.2025 - EQS-News: TRATON GROUP verzeichnet im dritten Quartal 2025 Absatzrückgang auf ...
29.09.2025 - EQS-News: Dr. Arno Antlitz zum Mitglied des Aufsichtsrates der TRATON SE ...
21.08.2025 - EQS-News: TRATON setzt erfolgreich australisches Anleiheprogramm zur weiteren ...
25.07.2025 - EQS-News: TRATON GROUP steigert in durchwachsenem ersten Halbjahr 2025 den ...
24.07.2025 - EQS-Adhoc: TRATON SE: TRATON GROUP passt den Ausblick für das Gesamtjahr 2025 ...
18.07.2025 - EQS-News: Gunnar Kilian scheidet aus dem Aufsichtsrat der TRATON SE ...
09.07.2025 - EQS-News: TRATON GROUP erzielt im zweiten Quartal 2025 mit 80.000 Fahrzeugen ...
14.05.2025 - EQS-News: TRATON-Hauptversammlung entlastet Vorstand und Aufsichtsrat und ...
28.04.2025 - EQS-News: TRATON GROUP rechnet nach verhaltenem erstem Quartal mit besserem ...
09.04.2025 - EQS-News: TRATON GROUP verzeichnet im ersten Quartal 2025 Absatzrückgang auf ...