Traton: Chancen in den USA
Bei den Aktien von Traton hat sich in den vergangenen zwölf Monaten eine positive Entwicklung gezeigt. Die Aktie hat in diesem Zeitraum 45 Prozent zugelegt. Dabei ist es branchenweit an den Absatzmärkten nicht immer so gut gelaufen. Die Analysten der Deutschen Bank glauben, dass auch das erste Halbjahr 2025 branchenweit eher schwächer verlaufen wird, die zweite Jahreshälfte sollte hingegen mehr Dynamik zeigen.
Die Experten bestätigen die Kaufempfehlung für die Papiere von Traton. Das Kursziel wird von 55,00 Euro auf 42,00 Euro reduziert.
Die Analysten sehen Chancen, dass Traton auf dem amerikanischen Markt Marktanteile gewinnt. Dort ist Daimler Truck derzeit der Platzhirsch.
Zum Wochenstart notieren die Aktien von Traton (WKN: TRAT0N, ISIN: DE000TRAT0N7, Chart, News) unverändert bei 30,30 Euro. Die 52-Wochen-Spanne liegt zwischen 20,34 Euro und 36,70 Euro.