4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

DAX - Aktienindex

DAX: Nachbörslich erneut schwächer - UBS

19.04.2024 08:30 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

DAX-Chartanalyse der UBS. Bild und Copyright: katjen / shutterstock.com.

Für den DAX ging es am gestrigen Donnerstag im regulären Handel mit einem Plus von 0,4% auf einen Endstand bei 17.837 Punkten. Rückblick: Der deutsche Leitindex hat gestern an den Stabilisierungsversuch vom Mittwoch angeknüpft und sich wieder etwas fester präsentiert. Nach dem Opening bei 17.775 (Vortagsschluss bei 17.770) drehten die Blue Chips jedoch zunächst nach unten und setzten zum Start an der Wall Street auf dem Tagestief bei 17.717 Zählern auf. Im Anschluss ging es für die Kurse dann in der Spitze bis auf 17.863 Punkte. Mit dem Close bei 17.837 brachte der Index ein Plus von 0,4% über die Ziellinie.

Ausblick: Nachdem der deutsche Leitindex gestern Abend im nachbörslichen Handel wieder in die Verlustzone zurückgefallen ist, könnte sich die gestrige Sitzung erneut nur als kurze Zwischenerholung entpuppen.

Das Long-Szenario: Kann der deutsche Leitindex die positiven Tendenzen heute mit weiteren Kursanstiegen bestätigen, sollten die Notierungen (idealerweise per Tagesschluss) über die 18.000er-Marke steigen und den Re-Break mit einem Sprung über das Verlaufstief vom 5. April bei 18.088 bestätigen. Danach würden das Top vom 21. März bei 18.180 und das Tagestief vom 2. April bei 18.276 in den Fokus rücken. Gelingt der Ausbruch über dieses Level, hätten die Notierungen Platz für einen Sprint an das aktuelle Allzeithoch bei 18.567 Punkten.

Das Short-Szenario: Auf der Unterseite kann die erste Haltelinie weiterhin am kurzfristigen GD50 (aktuell bei 17.744) festgemacht werden. Direkt darunter sollte auf das neue April-Tief vom Dienstag bei 17.714 geachtet werden. Weitere Haltestellen wären am Tief vom 7. März bei 17.619 und bei 17.601 zu finden. Hält der Abwärtsdruck unterhalb von 17.500 Punkten an, müsste mit weiteren Abgaben bis zum Top vom 16. Februar bei 17.198 gerechnet werden.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - DAX - Aktienindex

13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...
10.07.2017 - GBC: Anleger profitieren vom Wissen der Insider - Interview ...

DGAP-News dieses Unternehmens

18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...