4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Bilfinger SE

Börse am Morgen, u.a. Bayer, Bilfinger, Evergrande und Wacker Chemie - Nord LB

30.01.2024 07:58 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Börsen-Ausblick und Marktbericht: Die Nachrichten des Tages. Bild und Copyright: Igor Link / shutterstock.com.

Die deutschen Unternehmen zeigen sich zu Jahresbeginn angesichts der drohenden Rezession so zurückhaltend mit Neueinstellungen wie seit fast 3 Jahren nicht mehr. Das Beschäftigungsbarometer sank im Januar auf 95,5 Punkte, nach 96,5 Punkten im Dezember, wie das Münchner Ifo-Institut zu seiner Umfrage unter 9.000 Managern mitteilte. Das ist der schlechteste Wert seit Februar 2021. „Die Unternehmen sind eher zurückhaltend bei Neueinstellungen. Erste Entlassungen werden wahrscheinlicher“, sagte der Leiter der Ifo-Umfragen, Klaus Wohlrabe.

Im vergangenen Jahr ist in Deutschland erheblich mehr Euro-Falschgeld aus dem Verkehr gezogen worden. Die Zahl der sichergestellten Euro-Blüten erhöhte sich 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 28,2% auf 56.600, wie die Bundesbank mitteilte. „Der Anstieg der Falschgeldzahlen liegt in wenigen größeren Betrugsfällen vor allem mit gefälschten 200- und 500-Euro-Banknoten begründet“, erklärte Bundesbank-Vorstand Balz. Mit 5,1 Mio. EUR fiel die Schadensumme um rund 90% höher aus als 2022. Etwa ein Dutzend betrügerischer Geschäfte mit Luxuswaren wie Schmuck, Goldbarren, Uhren und Autos stünden dahinter.

Tagesausblick

Neben einigen BIP-Zahlen aus Europa wird heute vor allem auf die Stimmungsindikatoren für Euroland zu achten sein; neben den aktuellen Angaben zu den Daten zu den Sentiment-Indizes der deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute ifo und ZEW handelt es sich hier um sehr wichtige Zahlen zur Beurteilung der Wirtschaftslage und der Aussichten diesseits des Atlantiks. Zudem wird in den Vereinigten Staaten auf verschiedene Hauspreisdaten und das Verbrauchervertrauen des Conference Boards zu achten sein.

Renten- und Aktienmärkte

Deutsche Bundesanleihen starteten am Montag mit Kursgewinnen in die Handelswoche. (EZB plant Zinssenkungen, genauer Zeitpunkt noch unklar).

Schwacher Wochenstart auch für den deutschen Leitindex. Grund: Bayer zog den ganzen DAX nach unten, nachdem die Bayer-Aktie über 6% verlor. Der Agrarchemie- und Pharmakonzern hat bei den Glyphosat-Prozessen in den USA erneut eine Niederlage einstecken müssen und soll Schadenersatz und Strafen in Höhe von 2,25 Mrd. USD zahlen. DAX -0,12%; MDAX -0,28%; TecDAX -0,48%.

Ein Rückgang der Renditen am US-Anleihemarkt verlieh der Wall Street nach zunächst zähem Handel Aufwärtsimpulse. Das US-Finanzministerium hatte die Quartalsschätzung für die staatliche Kreditaufnahme reduziert, was Sorgen über den Umfang der Anleiheemissionen milderte, und die Anleiherenditen fallen ließ. Dow Jones +0,59%; S&P 500 +0,76%; Nasdaq Comp. +1,12%.

Unternehmen

Die Krise der deutschen Chemieindustrie hat Wacker Chemie voll erfasst. Der Umsatz brach im abgelaufenen Jahr um 22% auf 6,4 Mrd. EUR ein und verfehlte damit sogar die bereits reduzierten Erwartungen, wie das Unternehmen mitteilte. Das operative Ergebnis (EBITDA) sank im Vergleich zum Rekordjahr 2022 um 60% auf 824 Mio. EUR, prognostiziert hatte Wacker zuletzt 800 bis 900 Mio. EUR. Vor allem die Krise am Bau und in der deutschen Solarindustrie spiegelt sich in den Zahlen wider.

Der Industriedienstleister Bilfinger hat im Geschäftsjahr 2023 dank größerer Gewinne aus Immobilienverkäufen eine höhere Marge erzielt als erwartet. Die operat. Ergebnismarge (EBITDA) wird voraussichtlich bei 4,3% liegen und damit die prognostizierte Spanne von 3,8 bis 4,1% übertreffen. Den Umsatz erwarte Bilfinger innerhalb seiner Prognose von 4,3 bis 4,6 Mrd. EUR. An seinen Mittelfristzielen hält der Konzern fest.

Ein Gericht in Hongkong hat die Abwicklung des hoch verschuldeten Immobilienentwicklers China Evergrande Group angeordnet. „Genug ist genug“, sagte Richterin Chan. Evergrande werde in Ermangelung eines „konkreten“ Restrukturierungsplans abgewickelt. Der Konzern habe mehr als 18 Monate lang keine effektive Kommunikation oder Lösungen angeboten. Evergrande, das mit mehr als 300 Mrd. USD am höchsten verschuldete Immobilienunternehmen der Welt, war Ende 2021 mit seinen Auslandsschulden in Verzug geraten und zum Symbol der Schuldenkrise im chinesischen Immobiliensektor geworden.

Devisen und Rohstoffe

Der EUR wurde durch Spekulationen auf Leitzinssenkungen durch die EZB auf einer der nächsten Ratssitzungen belastet.

Die Ölpreise sahen eine Gegenbewegung nach den jüngsten deutlichen Kursgewinnen (+5 USD) in der vergangenen Woche.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Bilfinger SE

15.02.2024 - Bilfinger: Markt unterschätzt einen Aspekt ...
29.01.2024 - Bilfinger übertrifft Teile der Prognose für 2023 ...
23.03.2023 - Bilfinger, HelloFresh, Nemetschek, Siemens Energy, Varta und Co - Aktien-Positio ...
10.03.2023 - Bilfinger: Klarer Zuschlag beim Kursziel der Aktie ...
15.02.2023 - Bilfinger: Klare Zukunftsperspektiven ...
20.07.2022 - Bilfinger: Analysten sehen Kurschance ...
01.07.2022 - Bilfinger: Coverage wird aufgenommen ...
11.02.2022 - Bilfinger: Auf einem guten Weg ...
10.11.2021 - Bilfinger: Neuer Chef kommt aus Kopenhagen ...
16.02.2021 - Bilfinger: Überraschung bei der Dividende ...
19.01.2021 - Bilfinger: Blades tritt ab ...
12.01.2021 - Bilfinger: Ein kurstreibender Faktor ...
04.12.2020 - Bilfinger: Lage verbessert sich ...
08.11.2020 - Bilfinger: ENA stockt den Aktien-Anteil auf ...
25.08.2020 - Bilfinger: Neue Prognose für 2020 ...
16.07.2020 - Bilfinger: Erholung im zweiten Halbjahr ...
09.04.2020 - Bilfinger: Fragezeichen hinter der Dividende ...
01.04.2020 - Bilfinger: Fragezeichen hinter der Dividende ...
14.02.2020 - Bilfinger: Nicht mehr auf der Liste ...
19.11.2018 - Bilfinger: Situation trübt sich ein ...

DGAP-News dieses Unternehmens

29.01.2024 - EQS-Adhoc: Bilfinger SE: Ausblick für EBITA-Marge und Free Cashflow im ...
30.11.2022 - EQS-News: Bilfinger SE: Aktienrückkauf ...
23.11.2022 - EQS-Adhoc: Bilfinger SE: Aktienrückkauf 2022 - Beendigung und ...
23.11.2022 - EQS-News: Bilfinger SE: Erwerb eigener Aktien - ...
22.11.2022 - EQS-News: Bilfinger SE: ...
15.11.2022 - EQS-News: Bilfinger SE: ...
08.11.2022 - EQS-News: Bilfinger SE: ...
08.11.2022 - EQS-Adhoc: Bilfinger SE: Effizienzprogramm beschlossen. Einsparungen bis Ende ...
02.11.2022 - EQS-News: Bilfinger SE: ...
25.10.2022 - EQS-News: Bilfinger SE: ...