4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

DAX - Aktienindex

DAX: Zurück in der Schiebezone - UBS

12.12.2022 09:09 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

DAX-Chartanalyse der UBS. Bild und Copyright: Immersion Imagery/ shutterstock.com.

Rückblick: Der deutsche Leitindex konnte sich am Freitag mit einem Gewinn aus einer ansonsten schwachen Woche (-1.1%) verabschieden. Dabei gelang den Blue Chips schon mit dem Opening bei 14’326 der Sprung über 14’300. Während die Notierungen in der Spitze bis auf das Tageshoch bei 14’386 stiegen, ging es im Tief – nach Bekanntgabe der US-Erzeugerpreise rauschte der DAX binnen weniger Minuten mehr als 100 Punkte nach unten – zum ersten und einzigen Mal an diesem Handelstag unter den Vortagsschluss bei 14’265 auf 14’218 zurück. Zur Schlussglocke notierte das Aktienbarometer indes wieder bei 14’371 (+0.7%).

Ausblick: Mit dem erfolgreichen Re-Break an der 14’300er-Barriere ist der deutsche Leitindex DAX (WKN: 846900, ISIN: DE0008469008,
Chart, News) in die vormals kursbestimmende Schiebezone zurückgekehrt. Gleichzeitig konnte die jüngste Abwärtstendenz gestoppt werden.

Das Long-Szenario: Kann der DAX zum Wochenstart an die Impulse vom Freitag anknüpfen, sollte es zunächst (und per Tagesschluss) über die Hürden bei 14’400 und 14’500 gehen. Darüber würde dann das bisherige Dezember-Top vom Monatsanfang bei 14’585 in den Fokus rücken, das unverändert mit der oberen Begrenzung der Schiebezone und dem April-Top bei 14’603 den nächsten Bremsbereich bildet. Oberhalb dieses Niveaus wäre Platz bis ans Juni-Hoch bei 14’709, es folgen das 2021er-Oktober-Tief bei 14’819, die 15’000er-Marke und das 2021er-November-Tief bei 15’015 Punkten.

Das Short-Szenario: Auf der Unterseite hat sich die 14’300er-Marke wieder bei den Unterstützungen eingereiht. Sollten die Blue Chips auf Schlusskursbasis erneut unter diese Haltelinie fallen, müsste mit dem nächsten Test der 14’200er-Schwelle gerechnet werden. Unterhalb dieses Levels wartet dann das Verlaufstief vom 17. November bei 14’150, bevor es bereits um die runde 14’000er-Barriere gehen würde. Verliert der DAX auch diesen Halt, könnte ein Rücksetzer bis an das Vor-Corona-Top bei 13’795 nicht ausgeschlossen werden. Eine Etage tiefer dürften die 13’600er-Marke und der GD200 (aktuell bei 13’541) auf den Prüfstand gestellt werden.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

DAX: Warten auf die EZB ... - Donner & Reuschel

„Warten auf die EZB“… Die seit Mitte November intakte technische Seitwärtsentwicklung wird weiterhin von unterdurchschnittlichem Volumen begleitet. Ein Re-Test des kurzfristigen Supports bei 14.157 Punkten bleibt daher weiterhin möglich. Letzte Woche kam es bereits an drei aufeinanderfolgenden Handelstagen fast dazu. Die 14.157 bleibt damit die nächste kurzfristige Orientierungsmarke nach unten. Nach oben die 14.980. Davor deckelt aber kurzfristig die Marke bei 14.585 Zählern. Die nächste Fibonacci-Projektion (38,2%) verläuft bei 15.078.Es bleibt dabei: Bei aller berechtigten Freude über den zuletzt erfolgten Aufschwung bleiben Absicherungen und Stopps für kurz- bis mittelfristige Tendenzen das „A und O“. Strategische Investoren und Anleger bietet die 200-Tage-Linie bei aktuell 13.541 eine gute Supportlinie. Diese konnte sich zuletzt etwas stabilisieren und tendiert jetzt waagrecht. Der Trendfolge-Indikator MACD zeigt sich fallend. Die Slow-Stochastik ... diese News weiterlesen!

4investors-News - DAX - Aktienindex

18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...

DGAP-News dieses Unternehmens

18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...