DAX: 13’000er-Marke überboten - UBS
26.10.2022 08:52 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Rückblick: Für den deutschen Leitindex ging die Oktober-Erholung am gestrigen Dienstag – nach anfänglichen Startschwierigkeiten – in die nächste Runde. Schon zur Eröffnung bei 12’965 notierten die Blue Chips 34 Zähler über dem Vortagsschluss (12’931), fielen anschließend aber in die Verlustzone zurück. Mit dem Tagestief bei 12’789 rutschte der Index sogar noch einmal kurzzeitig unter die 12’800er-Marke ab. In der Folge konnten die Kurse die Haltelinie jedoch als Sprungbrett nutzen und sich, über die 13’000er-Barriere hinweg, auf das späte Intraday-Top bei 13’053 schieben. Damit ging der DAX auf seinem Tageshoch mit einem Plus von 0.9% aus dem Handel. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Ausblick: Mit dem Re-Break bei 13’000 und dem Sprung über die mittelfristige 100-Tage-Linie hat der deutsche Leitindex DAX (WKN: 846900, ISIN: DE0008469008, Chart, News) einen großen Schritt in Richtung Erholung gemacht. Dabei haben die Blue Chips seit dem Zwischentief bei 12’000 Zählern vom 13. Oktober 8.8% zugelegt.
Das Long-Szenario: Auf der Oberseite ist der erste Widerstand jetzt an der Januar-Abwärtstrendgerade im Bereich von 13’185 Punkten zu finden, wobei die Trendlinie zusammen mit der Volumenspitze bei 13’200/13’225 einen größeren Bremsbereich ausbildet. Kann der DAX diese Hürde per Tagesschluss überbieten und den Ausbruch mit weiteren Kursgewinnen bestätigen, hätten die Notierungen Platz bis an das September-Hoch bei 13’565 Punkten, bevor die 13’600er-Schwelle in den Fokus rücken würde.
Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung kann die erste Unterstützung nun am GD100 und der 13’000er-Marke festgemacht werden. Fällt der Index unter die runde Tausendermarke (Stichwort Pullback), könnte es zu einem weiteren Rücklauf an die Auffangzone aus Juli-Aufwärtstrendgerade, 12’800er-Marke und GD50 kommen, die gestern bereits erfolgreich auf den Prüfstand gestellt wurde. Eine Etage tiefer würde die 12’600er-Marke als Haltestelle nachrücken, bevor die Unterstützung bei 12’414/12’391 angesteuert werden dürfte. Erst darunter müsste mit einem Test des Volumenmaximums gerechnet werden.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!DAX: W-Formation und „Hab-Acht-Stellung” - Donner & Reuschel
Der DAX legt weiter seine Zwischen-Rally hin. Diese ähnelt stark dem der beiden Bärenmarkt-Rallys im August und Oktober. Damit ist es nicht zu einer „Blaupause“ kommt, müsste der deutsche Leitindex nun zunächst die W-Formation bei 13.193 Punkten überschreiten. Den übergeordneten Abwärtsmodus würde er erst ab Notierungen um die 13.300 verlassen. Diese Gesamtkonstellation bestätigt nach wie vor den übergeordneten chart- und markttechnischen Abwärtsmodus. Der Trendfolge-Indikator MACD zeigt sich neutral, die Slow-Stochastik ebenfalls.
Nach heutigem Stand müsste der DAX 40 nach wie vor deutlich die 13.300 (!) überhandeln, um den übergeordneten charttechnischen Abwärtstrend nachhaltig zu verlassen. Das Momentum im DAX 40 ist aktuell positiv. Dies deutet daraufhin, dass nun zumindest die besagten Widerstände angelaufen werden. Die Absicherungen und Stopps sollten trotz der jüngsten Zwischen-Rally weiter belassen werden. Die Bollinger-Bänder haben sich weiter ... diese News weiterlesen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...