4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

DAX - Aktienindex

DAX: Kleine Gegenbewegung, aber … - UBS

07.09.2022 09:00 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

DAX-Chartanalyse der UBS. Bild und Copyright: Immersion Imagery/ shutterstock.com.

Rückblick: Nach dem Kursrutsch vom Montag standen die Zeichen für den deutschen Leitindex am gestrigen Dienstag auf Erholung. Bereits zur Eröffnung bei 12’807 sprang der DAX über die 12’800er-Hürde und hinterließ dabei ein 46 Punkte breites Aufwärts-Gap (Vortagsschluss bei 12’761), das jedoch wenig später mit dem Tagestief bei 12’760 wieder geschlossen wurde. Im Anschluss stiegen die Notierungen zunächst bis auf das Tageshoch bei 12’928, pendelten in den folgenden Stunden aber überwiegend seitwärts. Zum Handelsende gerieten die Kurse noch einmal in Bewegung, kamen allerdings nicht mehr über 12’900 hinaus.

Ausblick: Mit dem Schlusskurs bei 12’871 (+0.9%) hat der DAX (WKN: 846900, ISIN: DE0008469008,
Chart, News) die erste Hürde auf dem Weg zurück nach oben erfolgreich überwunden. Solange der Index aber unterhalb der 13’000er-Barriere verharrt, bleibt die charttechnische Ausgangslage weiterhin angespannt.

Das Long-Szenario: Können die Kurse an die jüngsten Erholungstendenzen anknüpfen, würde sich das erste Kursziel auf das gestrige Tageshoch bei 12’928 stellen, bevor mit der 13’000er-Schwelle eine wichtige Hürde auf die Blue Chips wartet. Gelingt der Re-Break an der Tausendermarke, sollte dieser idealerweise mit weiteren Kursgewinnen bis 13’050 bzw. 13’085 bestätigt werden. Oberhalb dieses Levels wäre der Weg dann zunächst frei bis an die Volumenspitze bei 13’200/13’225. Anschließend müssten mit dem Mai-Tief bei 13’381, dem Juli-Hoch bei 13’515 und dem GD100 bei aktuell 13’529 drei weitere Widerstände überwunden werden.

Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung hat sich der Bereich um 12’818/12’800 dagegen wieder bei den Unterstützungen eingereiht. Sollte der Index dieses Niveau auf Schlusskursbasis unterbieten und auch unter das gestrige Tief bei 12’760 fallen, müsste ein Test der 12’600er-Schwelle einkalkuliert werden. Unterhalb dieser Haltezone könnte sich der Rücksetzer schließlich bis 12’400 ausweiten, wobei dort das Jahrestief (12’391), das Volumenmaximum und die obere Begrenzung des März-Abwärtstrendkanals eine gewisse Stützkraft entfalten sollten.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

DAX 40 wieder n Richtung 12.604: Abwärtsmodus bleibt intakt - Donner & Reuschel

Der DAX 40 bleibt trotz eines kurzfristigen Aufbäumens im übergeordneten Abwärtsmodus. Das gestrige Tageshoch bei 12.928 ist sogar ein deutliches Indiz dafür. Es entspricht punktgenau der oberen Trendlinie dieses Abwärtsmodus. Die markttechnischen Indikatoren zeigen sich auch heute in Summe bestenfalls neutral bis negativ ausgerichtet. Der Trendfolge-Indikator MACD befindet sich weiterhin nachhaltig im freien Fall. Das 14-Tages-Momentum oszilliert weiterhin unterhalb der Nulllinie. Die Slow-Stochastik ist leicht im neutralen Terrain. Summa Summarum liegt der primäre Fokus nun auf der Support-Area bei 12.604 Zählern sowie dem nächstgelegenen Widerstand bei 12.928 Punkten.

Die Anleger und Investoren müssen sich weiterhin abwärts ausrichten. Das überdurchschnittliche Handelsvolumen stützt den kurzfristig eingeschlagenen charttechnischen Abwärtsmodus zusätzlich. Daher gilt die Devise in diesen weiterhin unsicheren und volatilen Zeiten: Absicherungen und Stopps nach unten ... diese News weiterlesen!

4investors-News - DAX - Aktienindex

18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...

DGAP-News dieses Unternehmens

18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...