DAX: Angespannte Chartlage - UBS
30.08.2022 08:40 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Rückblick: Für den deutschen Leitindex ging es auch zum Start in die letzte August-Woche weiter abwärts. Schon mit dem Opening bei 12’838 Zählern riss der Index ein 133 Punkte breites Gap in den Chart und rutschte noch in der ersten Handelsstunde auf das Tagestief bei 12’758 Zählern. Im weiteren Verlauf konnten die Blue Chips die Verluste jedoch etwas eindämmen und bis auf das Tageshoch bei 12’942 steigen. Unter dem Strich gelang es dem Index jedoch nicht, dem Verkaufsdruck zu entkommen; zur Schlussglocke verabschiedete sich das Aktienbarometer mit einem Minus von 0.6% bei 12’893 in den Feierabend. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Ausblick: Der schwache Wochenstart zeigt, dass es sich bei dem Kursrutsch vom Freitag nicht um einen einmaligen Ausrutscher gehandelt hat. Damit ist die charttechnische Ausgangslage – trotz des bislang erfolgreichen Tests der 12’800er-Marke – derzeit als angespannt zu werten.
Das Long-Szenario: Um einen ersten Impuls auf der Oberseite erzeugen zu können, sollte der DAX (WKN: 846900, ISIN: DE0008469008, Chart, News) möglichst ohne Umwege über die 13’000er-Barriere klettern und direkt im Anschluss auch über die beiden Widerstände bei 13’042 und 13’085 steigen. Sobald der Index diese Hürden per Tagesschluss überbietet, könnte es bis an die Volumenspitze bei 13’200/13’225 gehen. Darüber warten mit dem Mai-Tief bei 13’381 und dem Juli-Hoch bei 13’515 zwei weitere horizontale Widerstände, bevor es bei 13’600 um den nächsten Bremsbereich gehen würde.
Das Short-Szenario: Auf der Unterseite muss dagegen unverändert auf die 12’800er-Haltezone geachtet werden. Nach einem Schlusskurs unterhalb dieser Haltelinie könnte es anschließend zu einem Test der Unterstützung rund um 12’600 Punkte kommen. Auf diesem Niveau verläuft aktuell auch die obere Begrenzung des März-Abwärtstrendkanals, weshalb ein Rückfall in den Trendkanal weitere Abwärtsimpulse freisetzen könnte. In der Folge müsste daher mit einem Rutsch an die markante Volumenspitze bei 12’375 gerechnet werden, wobei ein schneller Dip an die 12’000er-Marke ebenfalls nicht auszuschließen wäre.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!DAX 40 weiterhin übergeordnet abwärtsgerichtet - Donner & Reuschel
Der DAX 40 gab gestern erwartungsgemäß nach. Damit ist auch der kurzfristige Abwärtsmodus weiterhin intakt. Die Auswirkungen der Inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation (siehe D&R-Analysen der letzten Wochen) sind weiterhin präsent und aktiv. Die markttechnischen Indikatoren zeigen sich auch heute in Summe schwach und negativ ausgerichtet. Der Trendfolge-Indikator MACD befindet nachhaltig sich im freien Fall. Der Ichimoku-Indikator hat wie gestern an dieser Stelle prognostiziert, ein klassisches Verkaufssignal generiert. Das 14-Tages-Momentum oszilliert weiterhin unterhalb der Nulllinie. Die Slow-Stochastik befindet sich im überverkauften Terrain.
Eine Gegenbewegung ist allerdings auch heute nicht in Sicht. Summa Summarum liegt er primäre Fokus nun prinzipiell auf der Support-Area bei 12.655 Zählern. Sowohl chart- als auch markttechnisch. Auch wenn es heute in sich eine tagesbasierte Seitwärtsbewegung geben könnte. Nach einer anfänglichen August-Euphorie müssen sich ... diese News weiterlesen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...