DAX: 50er-EMA durchbrochen - UBS-Kolumne
22.09.2020 08:51 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Rückblick: Der DAX hat seine monatelange Seitwärtsbewegung seit Anfang Juni am Vortag aufgegeben und ist nach unten ausgebrochen. Der Index eröffnete direkt per Gap-Down in die neue Börsenwoche und kannte im Tagesverlauf nur die Richtung nach Süden. Dabei wurde auch der immer wieder als Signalgeber für die weitere Richtung genannte 50er-EMA bei 12’860 Punkten nach unten durchschlagen, womit ein sehr bearishes Signal im DAX generiert wurde. Interessant ist vor diesem Hintergrund auch der Blick auf das große Bild im 5-Jahreschart, wo der DAX im Widerstandsbereich um 13’300 bis 13’800 Punkte erneut gescheitert ist und nun auch langfristig wieder nach unten absacken könnte. Mit der Auflösung der langen Seitwärtsphase nach unten hat sich die Lage im DAX auch langfristig deutlich eingetrübt. Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen! Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Ausblick: Im großen Bild befindet sich der DAX laut der Trend-Theorie von Charles Dow seit dem Coronacrash klar im Abwärtstrend mit einem tieferen Verlaufstief und einem tieferen Verlaufshoch.
Die Short-Szenarien: Es wird nun spannend sein zu sehen, wie weit die neue Abwärtsbewegung laufen wird. Die erste große Unterstützung befindet sich im großen Bild bei etwa 11’700 Punkten. Zudem hat der DAX auf der Unterseite noch zahlreiche offene Gaps, welche wieder geschlossen werden sollten. Das tiefste Gap im Tageschart befindet sich bei 9’071 Punkten. Kurzfristig dürfte der DAX erstmal den 200er-EMA bei 12’312 Punkten ansteuern. Darunter würde sich ein weiteres bearishes Signal mit Kursziel 11’700 Punkte ergeben.
Die Long-Szenarien: Der DAX kann sich nach dem Abverkauf vom Vortag über dem 200er-EMA halten und in der Folge auch den 50er-EMA bei 12’880 Punkten zurückerobern. Dann würde sich die Lage kurzfristig wieder etwas aufhellen und die Bullen wohl das Eröffnungsgap vom Vortag bei 13’116 Punkten ansteuern.DAX: Kalt erwischt, Stopps verhindern Schlimmeres - Donner & Reuschel Kolumne
Die gestrige Tagesentwicklung entsprach nahezu genau dem Gegenteil, was die vorbörslichen Indikationen vermuten ließen. Zeugten diese noch vor Handelseröffnung von einem stabilen Wochenauftakt, strafte der DAX 30 diese dann im Tagesverlauf schmerzlich ab. Die vorab definierten Stopp-Loss- beziehungsweise Take-Profit-Marken verhinderten aber Schlimmeres. Diese begannen ab 13.005 zu wirken. Nun beginnt aber wieder eine neue Orientierungsphase. Der deutsche Leitindex konnte zwar die immens wichtige Nackenlinie bei 12.500 Punkten halten, ein schneller Rebound scheint aber fraglich. Die schon seit Wochen an dieser Stelle immer wieder angemerkte mögliche Ausbildung einer „Schulter-Kopf-Schulter“-Formation ist nun abgeschlossen. Darum gilt auch heute den 12.500 das primäre Augenmerk. Die markttechnischen Indikatoren tendieren nach dem gestrigen Kurssturz neutral. Weder MACD noch Slow-Stochastik warten mit eindeutigen Signalen auf. Das bereits zuletzt nur knapp über der Nulllinie ... diese News weiterlesen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...