Conti reagiert auf Folgen der Corona-Pandemie
01.04.2020 10:51 Uhr - Autor: Dena Altdörfer auf twitter
Der Automobil-Zulieferer Continental kassiert aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie die bisherige Prognose für das Jahr 2020 ein - wie zuvor bereits viele andere Unternehmen nicht nur aus der Autoindustrie auch. „Betroffen sind vor allem die Automotive-Divisionen sowie der Reifenbereich. Weltweit stehen mehr als 40 Prozent der Continental-Produktionsstandorte vorübergehend still”, teilt das Unternehmen mit. Wie lange die Auswirkungen anhalten werden, ist derzeit unklar.
Continental hat mit verschiedenen kostensenkenden Maßnahmen auf die Krise reagiert. So seien unter anderem Investitionen verschoben worden und in Deutschland seit dem heutigen Tag rund 30.000 Beschäftigte und damit die Hälfte der hiesigen Belegschaft in Kurzarbeit. Zur Höhe der Einsparungen macht Continental keine Angaben. „Das Unternehmen verfügte per 29. Februar 2020 über flüssige Mittel in Höhe von rund 2,3 Milliarden Euro und zugesagte ungenutzte Kreditlinien von rund 4,6 Milliarden Euro”, so das Unternehmen zur aktuellen Liquiditäts-Situation. 2020 und 2021 werden Anleihen im Volumen von insgesamt 0,95 Milliarden Euro zur Rückzahlung fällig.
Für das erste Quartal 2020 erwartet Conti einen Umsatz zwischen 9,4 Milliarden Euro und 9,8 Milliarden Euro. Bereinigt hat man vor Zinsen und Steuern eine Gewinnspanne zwischen 2 Prozent und 3 Prozent erzielt, meldet das Unternehmen auf der Basis jüngster vorläufiger Kennzahlen.
4investors-News - Continental
26.09.2025 - Continental: Kursziel wird nach Spin-off angepasst ...
03.07.2025 - Continental Aktie und die Analysten: 64 oder 100 Euro? ...
24.06.2025 - Continental: Die Pläne von Aumovio ...
08.04.2025 - Continental plant Abspaltung von ContiTech bis 2026 ...
25.03.2025 - Continental: 10 Euro Zuschlag ...
04.03.2025 - Continental: Dividende steigt, Free Cashflow sinkt, Aktie stürzt ...
20.02.2025 - Aixtron, Continental, Hypoport, K+S, Norma, Renk u.a. - Aktien-Positionen der Sh ...
04.02.2025 - BMW, Continental, HelloFresh, Puma, RENK, ThyssenKrupp u.a. - Aktien-Positionen ...
29.01.2025 - Continental: Herausforderungen bleiben existent ...
18.12.2024 - Continental treibt Automotive-Spin-off voran: Börsengang 2025 ...
11.11.2024 - Continental: Klare Kursreaktion nach den Zahlen ...
11.11.2024 - Continental mit Gewinnrückgang - Börse hatte Schlimmeres befürchtet ...
05.08.2024 - Continental: Aufspaltung im Jahr 2025 wird vorbereitet ...
04.04.2024 - Continental: Wenig Optimismus für den Jahresauftakt ...
16.01.2024 - Continental: Maßnahmen zeigen Wirkung ...
19.12.2023 - adesso, Branincks Group, Continental, Lanxess, MorphoSys u.a. - Aktien-Positione ...
05.12.2023 - Continental: Erste Expertenstimmen zum Kapitalmarkttag ...
13.11.2023 - Continental will Effizienz steigern: 400 Millionen Euro Kostensenkung bis 2025 ...
09.11.2023 - Continental: Blick auf den Kapitalmarkttag ...
09.08.2023 - Continental AG verzeichnet Umsatzsteigerung und passt Prognose für 2023 an ...
DGAP-News dieses Unternehmens
27.08.2025 - EQS-News: Fokus auf langfristige Geschäftsentwicklung: Regent übernimmt ...
05.08.2025 - EQS-News: Continental setzt solide Entwicklung fort und verbessert ...
24.06.2025 - EQS-News: Kapitalmarkttag 2025 - Continental bestätigt geplanten Verkauf von ...
24.06.2025 - EQS-News: AUMOVIO fokussiert auf wert- und wachstumsorientierte Entwicklung ...
06.05.2025 - EQS-News: Continental mit solidem Start ins neue ...
08.04.2025 - EQS-Adhoc: Continental AG: Continental beschließt Verselbstständigung des ...
08.04.2025 - EQS-News: Continental beschließt Verselbstständigung von ContiTech und passt ...
12.03.2025 - EQS-Adhoc: Continental AG stimmt Abspaltung von Automotive zu und fasst ...
04.03.2025 - EQS-News: Continental steigert Gewinn und treibt 2025 ihre Neuaufstellung ...
11.11.2024 - EQS-News: Continental legt im Ergebnis weiter zu ...