Continental treibt Automotive-Spin-off voran: Börsengang 2025
Continental hat den Spin-off seines Automotive-Bereichs konkretisiert und die Details dem Aufsichtsrat vorgestellt. Das neue Unternehmen soll als Europäische Aktiengesellschaft (SE) firmieren und bis Ende 2025 an der Börse in Frankfurt notiert werden. Philipp von Hirschheydt, derzeitiger Leiter des Bereichs, wird die Führung übernehmen. Der Kapitalmarkttag für die eigenständige Automotive-Einheit ist für Sommer 2025 angesetzt, um kurz- und mittelfristige Ziele zu präsentieren.
Parallel dazu beginnt der Verkaufsprozess der ContiTech-Einheit Original Equipment Solutions (OESL). Diese Sparte, die sich auf Gummiprodukte für Automobilhersteller spezialisiert hat, beschäftigt über 16.000 Mitarbeiter in 16 Ländern. Die Veräußerung soll im ersten Quartal 2025 starten.
Der Spin-off von Automotive wird neue Kräfte freisetzen. Denn fokussierte Unternehmen sind gerade in Zeiten der Transformation agiler. Der gesamte Aufsichtsrat steht hinter diesem ambitionierten Vorhaben, so Wolfgang Reitzle, Aufsichtsratsvorsitzender von Continental, am Mittwoch.
Die Continental Aktie (WKN: 543900, ISIN: DE0005439004, Chart, News) notiert im XETRA-Handel bei 65,50 Euro mit 0,46 Prozent im Plus.